BAYER GIANTS: Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen Iserlohn

Die BAYER GIANTS Leverkusen haben am Totensonntag keinen guten Nachmittag erwischt. Der Deutsche Rekordmeister unterlag am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit 86:93 gegen die Iserlohn Kangaroos.

Archivmeldung aus dem Jahr 2023
Veröffentlicht: 27.11.2023 // Quelle: Bayer Giants

Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Die Leverkusener Basketballmannschaft BAYER GIANTS hat ihr Spiel gegen die Iserlohn Kangaroos verloren. Obwohl die GIANTS auf Wiedergutmachung aus waren, konnten sie die Niederlage nicht verhindern. Die Iserlohner zeigten eine starke Leistung und führten bereits nach dem ersten Viertel mit 28:19. Obwohl die Leverkusener im zweiten Abschnitt besser verteidigten, konnten sie den Rückstand nicht aufholen. Am Ende verloren sie mit 87:93. Trey McBride war mit 27 Punkten der beste Spieler der GIANTS. Trainer Hansi Gnad gratulierte den Iserlohn Kangaroos zum verdienten Sieg und betonte, dass seine Mannschaft in der Offensive mehr Stabilität braucht.

Es war gut was los in der Ostermann-Arena: Rund 1.364 Zuschauer fanden sich an der Bismarckstraße ein, um der Partie zwischen BAYER und den Iserlohn Kangaroos beizuwohnen. Die Leverkusener Korbjäger waren nach der 71:83-Pleite bei den Berlin Braves 2000 auf Wiedergutmachung aus und wollten gegen die Gäste aus Südwestfalen unbedingt gewinnen. Coach Hansi Gnad konnte dabei auf seinen gesamten Kader zurückgreifen, während bei der Auswärtsmannschaft Samuel Mpacko ausfiel, der an einer Schulterverletzung laborierte.

Der Spielverlauf: Hypothek des ersten Viertels ist für LEV zu hoch


Die Anfangsphase gehörte den Hausherren und schnell führte LEV mit 5:0 (2. Spielminute). Doch mit zunehmender Spieldauer wurde Iserlohn stärker und stärker. Der in Abschnitt Nummer eins überragende Johannes Konradt, der drei Dreier in den ersten zehn Minuten markierte, vollendete einen 13:0-„Run“ seiner Farben zur 15:7-Führung. Die Kangaroos zeigten eine eindrucksvolle Angriffsleistung im ersten Abschnitt. Das Heimteam schaffte es nicht, die Sauerländer in ihren Offensivbemühungen einzuschränken. Diese nutzten die sich bietenden Lücken in der Verteidigung der „Riesen vom Rhein“ immer wieder zu ihrem Vorteil. Mit 28:19 führten die Gäste nach dem ersten Viertel.

Der zweite Abschnitt war deutlich ausgeglichener. Iserlohn hatte die offensive Leichtigkeit aus dem ersten Viertel verloren, was auch an der nun deutlich aggressiven BAYER-Verteidigung lag. Die GIANTS fanden aber weiterhin nicht den gewünschten Zugriff auf das Spiel. Zwar konnten die Leverkusener den Rückstand auf den Gegner immer im Rahmen halten, doch die große Wende hatte man nicht herbeiführen können. Das Spiel wollte einfach nicht zu Gunsten des Gnad-Teams kippen. So sorgten einige Ballverluste und Unterbrechungen der Partie dafür, dass der zweite Abschnitt sich lange hinzog. Beim Spielstand von 38:45 ging es in die Kabine.

Nach der Pause versuchten es die Farbenstädter mit der Brechstange, doch es gelang Marius Stoll, Latrell Großkopf & Co. einfach nicht entscheidend an Boden gutzumachen. Einen erfolgreichen Wurf der GIANTS konterten die Iserlohner umgehend. Das war für die Hausherren unheimlich frustrierend, schließlich kostete der erbrachte Aufwand den Leverkusenern eine Menge Körner. Der Rückstand pendelte sich stets bei fünf bis neun Zählern an. Zum Viertelende betrug die Führung der Kangaroos weiterhin sieben Punkte (61:68).

An dieser Stelle kann verraten werden, dass die große Wende aus Sicht des Rekordmeisters ausblieb. BAYER wollte zwar unbedingt gewinnen, aber an diesem Sonntagabend fehlten den Gastgeber einfach die Mittel, um am Ende das Spielfeld als Sieger zu verlassen. Die Hypothek aus dem ersten Abschnitt war zu hoch, um gut aufgelegte Iserlohner zu schlagen. Eine lange Begegnung, welche am Ende stolze 2:15 Stunden andauerte, verloren die Leverkusener am Ende verdient mit 87:93.

Mit 27 Zählern war Trey McBride bester Punktesammler seiner „Giganten“. Neben seinem Scoring brachte der US-Guard auch drei Assists an den Mann, zusätzlich griff er vier Rebounds ab. Ebenfalls konnten Marko Boksic (15 Punkte) und Sören-Eyke Urbansky (11) zweistellig punkten.

Gnad: „Müssen fokussierter auftreten!“


GIANTS-Headcoach Hansi Gnad zeigte sich auf der anschließenden Pressekonferenz als fairer Verlierer: „Zuerst einmal möchte ich Trainer Dennis Shirvan und den Iserlohn Kangaroos zu diesem Sieg gratulieren, der vollkommen in Ordnung geht. Wir haben es leider versäumt, die Wende vor eigenem Publkum nach dem ersten Viertel schnellstmöglich herbeizuführen. Das liegt daran, dass uns in der Offensive aktuell einfach der Rhythmus und die Stabilität fehlen. Daran müssen wir in den kommenden Wochen intensiv arbeiten. Es fehlt auch ein wenig an der Einstellung, welche wir über 40 Minuten an den Tag legen. In dieser sehr ausgeglichenen Liga, mit vielen guten Teams, musst du einfach konsequent in der Lage sein, deinen besten Basketball zu spielen.“

Weiter geht es für die BAYER GIANTS am kommenden Samstag, 03.12.2023, um 16 Uhr, bei den BSW Sixers.


Straßen aus dem Artikel: Bismarckstraße
Themen aus dem Artikel: MAN, Totensonntag, Iserlohn Kangaroos

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.599

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025