BAYER GIANTS stehen im Playoff-Viertelfinale: Sieg in Rhöndorf nach Kraftakt

27.04.2025 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Die Basketballfans in Leverkusen können aufatmen und sich freuen: Die BAYER GIANTS Leverkusen haben das Viertelfinale in den Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB erreicht. In einem intensiven Auswärtsspiel bei den Dragons Rhöndorf setzte sich der deutsche Rekordmeister am Ende verdient mit 73:62 durch und löste damit das Ticket für die Runde der besten Acht.

Für die GIANTS ist es nach 2013, 2019 und 2024 bereits das vierte Mal in der Vereinsgeschichte, dass sie im ProB-Viertelfinale stehen. Der Weg dorthin war im entscheidenden Spiel in Rhöndorf jedoch ein hartes Stück Arbeit, bei dem die Leverkusener Basketballer zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten zeigten.

Nervenkitzel pur: Zwei Gesichter der GIANTS


Die Partie begann ausgeglichen. Beide Teams begegneten sich im ersten Viertel auf Augenhöhe, die Führung wechselte mehrfach. Die GIANTS suchten dabei immer wieder ihre großen Spieler unter dem Korb, wie Dennis Heinzmann oder Sören-Eyke Urbansky, und gingen mit einer knappen 20:17-Führung in die erste Pause.

Doch das zweite Viertel gehörte klar den Gastgebern. Die Dragons Rhöndorf übernahmen die Kontrolle, verteidigten aggressiv und ließen die Leverkusener Angreifer verzweifeln. Viele gute Wurfchancen der GIANTS fanden nicht ihr Ziel, der Korb schien phasenweise wie vernagelt. Rhöndorf nutzte seine Chancen konsequent und erspielte sich durch ein starkes 19:8 in diesem Abschnitt eine verdiente 36:28-Halbzeitführung.

„Zufrieden waren wir mit der ersten Hälfte selbstverständlich nicht. Das war zu wenig!“, bilanzierte Assistant Coach Hansi Gnad. „Rhöndorf ist hochmotiviert aus der Kabine gekommen und hat uns die Stärken genommen, welche uns in Spiel Eins zum Sieg verholfen haben. [...] Hinzukommen 20 Ballverluste auf unserer Seite, was deutlich zu viel ist.“

Die Wende nach der Halbzeitpause


Trainer Michael „Mike“ Koch fand in der Kabine offenbar die richtigen Worte. Die GIANTS kamen wie verwandelt zurück aufs Parkett. Mit einem beeindruckenden 18:0-Lauf drehten die Leverkusener das Spiel binnen weniger Minuten und gingen in der 26. Minute mit 46:36 in Führung. Die Offensive lief nun wie am Schnürchen, und in der Verteidigung stellten die „Riesen vom Rhein“ die Dragons vor erhebliche Probleme. Zwar kämpfte sich Rhöndorf nochmal heran, doch Leverkusen nahm eine 53:50-Führung mit ins Schlussviertel.

Dort ließen die GIANTS nichts mehr anbrennen. Sie agierten souverän und kontrolliert, wie es sich für eine Spitzenmannschaft gehört. Moritz Hübner sorgte mit einem Korbleger Mitte des Viertels für eine Zehn-Punkte-Führung (65:55, 35. Minute). Den Dragons merkte man nun den Kräfteverschleiss an, Fehlwürfe häuften sich. Leverkusen nutzte dies clever aus und brachte den 73:62-Sieg sicher nach Hause.

Stimmen zum Spiel und Ausblick


„Das war für uns ein hartes Stück Arbeit gegen eine Rhöndorfer Mannschaft, die bis zur Schlusssekunde gefightet hat“, resümierte Head Coach Mike Koch. „In der ersten Halbzeit waren wir [...] nicht fokussiert genug. [...] In der Kabine haben wir diese Dinge deutlich angesprochen und es zeichnet eine Mannschaft wie unsere einfach aus, dass wir diese Fehler umgehend abstellen können. Die zweite Hälfte war viel besser. Wir haben als Einheit gespielt [...]. Das war die Grundlage für den Erfolg.“

Ein besonderes Lob gab es von Assistant Coach Hansi Gnad für die mitgereisten Fans: „Was unsere Fans in Rhöndorf abgerissen haben war überragend. Ohne die lautstarke Unterstützung von den Rängen hätte es vermutlich nicht zu einem Sieg gereicht. [...] Vielen Dank an alle mitgereisten Leverkusener!“ Über 180 Fans hatten ihr Team lautstark unterstützt.

Einen Wermutstropfen gab es allerdings: Point Guard Luca Kahl verletzte sich bei einem Zusammenprall am Kopf und musste die Halle mit Unterstützung von Sanitätern verlassen. Die Diagnose lautet Gehirnerschütterung. „Luca ist inzwischen wieder Zuhause“, konnte Koch berichten. „Wir wissen allerdings noch nicht, ob er beim ersten Viertelfinalspiel mitwirken kann."

Das erste Viertelfinal-Heimspiel für die BAYER GIANTS findet bereits am kommenden Mittwoch, den 30. April 2025, um 19:30 Uhr in der heimischen Ostermann-Arena statt. Der Gegner wird noch ermittelt und kommt aus der Paarung Speyer gegen Iserlohn.

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 176

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen