Die BAYER GIANTS Leverkusen mussten am 10. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eine deutliche Niederlage hinnehmen. Mit 76:107 unterlagen die Leverkusener den Artland Dragons in der Ostermann-Arena.
Cheftrainer Michael „Mike“ Koch zeigte sich nach der Partie nüchtern und gratulierte dem Gegner zu einem verdienten Erfolg. „Quakenbrück hat heute verdient gewonnen. Sie haben uns gut verteidigt, haben keine einfachen Wurfchancen zugelassen und sich auf souveräne Art und Weise durchgesetzt. Von daher geht der Sieg für die Gäste auch in der Höhe vollkommen in Ordnung“, so Koch auf der anschließenden Pressekonferenz. Die Heimniederlage an der Bismarckstraße unterstreicht, dass die zweithöchste deutsche Spielklasse andere Herausforderungen birgt als die ProB.
Bereits im ersten Viertel legten die Gäste aus Quakenbrück den Grundstein für ihren klaren Sieg in Leverkusen. Angeführt von ihrem US-Duo Benjamin Burnham, der 23 Punkte und acht Rebounds beisteuerte, und Amir Hinton mit 22 Zählern, setzten sich die Niedersachsen schnell ab. Die „Riesen vom Rhein“ fanden offensiv nicht statt und hatten in der Verteidigung große Schwierigkeiten mit der Treffsicherheit der Dragons von „Downtown“. Die Folge war eine 10:27-Führung für die Gäste nach dem ersten Abschnitt.
Auch im zweiten Durchgang besserte sich die Lage für die BAYER GIANTS Leverkusen nicht. Die Angriffsmaschinerie der Artland Dragons lief weiterhin auf Hochtouren und war kaum zu stoppen. Zwar konnten auch Sebastian Brach, Ricardo Lynch & Co. nun punkten, doch es gelang den Hausherren nicht, den Rückstand zu verkürzen. Im Gegenteil: Die Gäste bauten ihre Führung weiter aus und lagen zur Halbzeit mit 32:57 deutlich in Front.
Nach der Pause zeigten die Leverkusener Korbjäger zwar den Willen, die Artland Dragons nicht weiter davonziehen zu lassen. Es gab vereinzelt Phasen, in denen die BAYER GIANTS das Momentum auf ihre Seite ziehen konnten, doch Artland hatte stets die passende Antwort parat. Es schien, als könnten die „Giganten“ in eigener Halle noch Stunden spielen – es war an diesem Abend einfach nichts zu holen. Spätestens nach dem dritten Viertel, das mit 47:85 endete, war die Partie zugunsten der Gäste entschieden.
In der Schlussperiode nutzten beide Trainer die Gelegenheit, ihre Rotationen durchzumischen. Auf Seiten der Gastgeber kamen dabei auch die Youngster Calin Nita und David Koch zum Einsatz. Letztgenannter konnte mit zwei Dreiern in Serie seine Akzente setzen. Am Ende stand ein verdienter 76:107-Erfolg für die Artland Dragons auf der Anzeigetafel.
Für den deutschen Profibasketball steht nun eine zweiwöchige FIBA-Break an, die Cheftrainer Michael Koch positiv bewertet: „Die Pause kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“, so Koch. „Wir können jetzt alle erst einmal ein paar Tage durchschnaufen, uns regenerieren und dann wieder im Training angreifen. Ich hoffe darauf, dass wir dann wieder vollzählig in der Liga an den Start gehen können. Unser Fokus gilt der nächsten Aufgabe.“
Die nächste Partie für die BAYER GIANTS Leverkusen ist am 11. Spieltag für Samstag, den 07. Dezember 2025, um 15 Uhr angesetzt. Dann empfangen die Rheinländer den BBC Bayreuth.