Bayer-Fecht-Cup am 15.11.2008

Degen-Elite gibt sich Stelldichein unter dem Bayerkreuz

Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 08.11.2008 // Quelle: TSV Bayer 04

Am 15.11.2008 vereint der TSV Bayer 04 Leverkusen wieder Spitzenfechter und -fechterinnen aus In- und Ausland zum Degen-Mannschaftsturnier "Internationaler Bayer-Fecht-Cup" unter dem Bayerkreuz. Es ist bereits die 16. Ausgabe des erfolgreichen Turniers, das bei vielen internationalen Mannschaften fest im Terminkalender steht. Zur Feier des 100-Jährigen Bestehens der Fechtabteilung wird es in diesem Jahr im Anschluss an die Finals auch einen kleinen Empfang geben. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.

Um den vielen Anfragen der Athleten zu entsprechen wurde das Turnier erstmals in den Spätherbst verlegt. Hiermit passt sich das seit 1993 jährlich ausgetragene Turnier zwischen Weltcups und Meisterschaften besser in den Turnierkalender der Fechter ein.

Die Mannschaftskämpfe werden um 9 Uhr in der Herbert-Grünewald-Halle auf dem TSV-Gelände an der Tannenbergstraße in Leverkusen beginnen. Bis ca. 17:00 Uhr werden die beiden Finalisten sowohl im Damen- als auch im Herrendegenwettbewerb feststehen. Wegen umfangreicher Umbauarbeiten im Audi Zentrum Leverkusen, welches in den letzten drei Jahren die Finalveranstaltungen beherbergte, werden dieses Jahr im Volkswagen Zentrum Leverkusen an der Robert-Blum-Straße vor hoffentlich großem Publikum die Sieger des "16. Internationalen Bayer-Fecht-Cups" ermittelt. Kommentiert werden die Finals von Olympiasieger und Weltmeister Dr. Arnd Schmitt. Zum Finale wird wieder eine elektronische Trefferwand bereitgehalten, an der die Zuschauer ihr eigenes fechterisches Geschick erproben können. Weltmeisterin und Olympiasiegerin Britta Heidemann vom TSV Bayer 04 Leverkusen wird mit ihrem Team ebenso wie die Leverkusener Herren um den diesjährigen „Frankfurter Bembel“-Gewinner Christoph Kneip versuchen, ihren Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Beim derzeitigen Stand der Meldungen dürfte jedenfalls sicher sein, dass sich auch 2008 wieder zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister hochkarätige und spannende Duelle liefern werden.

Bei den Damen werden sich die Deutschen Mannschaftsmeisterinnen vom TSV Bayer 04 Leverkusen um Starfechterin Britta Heidemann insbesondere einer starken nationalen Konkurrenz stellen müssen. So haben Dauerrivale Bonn sowie Mannschaften aus Frankfurt, Neuss, Düsseldorf und Essen ihr Kommen zugesagt. Zudem werden die Fechterinnen aus Ungarn und der Schweiz versuchen, Olympiasiegerin und Weltmeisterin Heidemann, Nationalmannschaftskollegin Marijana Markovic und Caroline Meisen den Titel streitig zu machen. Die Vereine aus Bonn, Neuss, Essen und Heidelberg runden das Teilnehmerfeld ab. Erfahrungsgemäß melden Mannschaften auch noch kurz vor dem Turnier, so dass weitere interessante Teams zu erwarten sind.

Bei den Herren zeichnet sich traditionell ein sehr starkes Feld ab: Unter anderem hat "Sporting-Club Levallois" aus Frankreich mit zwei Mannschaften zugesagt. Die Franzosen hatten 2007 den "Coupe d'Europe" (Europapokal der Vereinsmannschaften) in Heidenheim gewonnen und sind nach Platz Zwei im Jahr 2006 und Platz Drei 2007 heiß darauf, nunmehr den Bayer-Cup erstmals nach Frankreich zu holen. Neben den Vorjahressiegern Christoph Kneip, Achim Bellmann und Jens Pfeiffer sind die neu verpflichteten „Ackermänner“ mit an Bord. Norman und Rouven Ackermann, Dritter und Vierter der Deutschen Rangliste, wechselten dieses Jahr zum TSV Bayer 04 Leverkusen. Das Team ist fest entschlossen, den Pokal ein weiteres Mal nach Leverkusen holen. Da dürften der Europäische und ungarische Meister BVSC Budapest, die Niederländische Nationalmannschaft und die Fechter des FFF Stockholm etwas dagegen haben; sie runden das internationale Profil ab. National werden u.a. starke Teams aus Heidenheim, Berlin, Bonn und Heidelberg erwartet.

Das Teilnehmerfeld der Herren:
Levallois Sporting Club 1 (FRA)
Levallois Sporting Club 2 (FRA)
BVSC Budapest (HUN)
FFF Stockholm (SWE)
Niederländisches Nationalteam
Heidelberger FC
Heidenheimer Sachbearbeiter
SC Berlin
EFG Essen
Zülpich
SSF Bonn
Solinger TB
Neusser SV
DFC Düsseldorf
FG Aachen
UFC Frankfurt
TV Hoffnungsthal
TSV Bayer 04 Leverkusen 1
TSV Bayer 04 Leverkusen 2
TSV Bayer 04 Leverkusen 3

Bei den Damen sieht das Starterfeld bisher wie folgt aus:
BVSC Budapest (HUN)
SE Fribourg (CH)
UFC Frankfurt
OFC Bonn
DFC Düsseldorf
Neusser SV
EFG Essen
TSV Bayer 04 Leverkusen 1
TSV Bayer 04 Leverkusen 2


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 5.167

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025