Das Bayer-Berufskolleg wird in bewährter Weise durch die Bayer Industry Services (ab 1. Januar 08: "CURRENTA") fortgeführt. Ursprüngliche Pläne, die gesamte schulische Ausbildung oder Teile davon an die Stadt Leverkusen zu übertragen, werden damit nicht realisiert.
"Wir wollen mit unseren verschiedenen Bildungseinrichtungen weiterhin einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Qualifizierung und zur Zukunftssicherung junger Menschen leisten", betont Dr. Richard Pott, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Bayer AG. "Denn wir stehen zu unserem sozialen Engagement, in dem unsere Ausbildungsaktivitäten einen hohen Stellenwert einnehmen." Der Austausch über unterschiedliche Bildungsthemen und der Dialog zur Planung gemeinsamer Ausbildungprojekte mit der Stadt Leverkusen werde auch künftig fortgesetzt und intensiviert, so Pott.
Zurzeit werden in Leverkusen von der Bayer Industry Services rund 900 Auszubildende von 24 Pädagogen und Fachkräften betreut.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen