Bayer 04 verpflichtet Co-Trainer Lichte - Minge übernimmt die Zweite


Archivmeldung aus dem Jahr 2012
Veröffentlicht: 05.06.2012 // Quelle: Bayer 04

Bayer 04 Leverkusen hat für die kommende Bundesliga-Spielzeit Jan-Moritz Lichte als Assistenzcoach von Cheftrainer Sascha Lewandowski und Teamchef Sami Hyypiä verpflichtet.
Der 32-jährige Diplom-Sportwissenschaftler erhält einen Einjahresvertrag plus Option. Lichte komplettiert damit das Team um Sascha Lewandowski, Sami Hyypiä, Konditionstrainer und Leistungsdiagnostiker Dr. Holger Broich sowie Torwarttrainer David Thiel, der aufgrund überzeugender Arbeit in der Bayer 04-Jugend sowie beim Fußballverband Mittelrhein in den Lizenzbereich aufrückt. Lichte arbeitete zuletzt als Assistent von André Schubert beim Zweitligisten FC St. Pauli. Zuvor hatte das Duo bereits beim Zweitliga-Konkurrenten SC Paderborn 07 gemeinsam in der Verantwortung gestanden.

Derweil kehrt Ralf Minge nach Leverkusen zurück und übernimmt als Cheftrainer die Regionalliga-Mannschaft von Bayer 04. Der 36-malige DDR-Auswahlspieler wird in den kommenden beiden Jahren mit dem bisherigen Coach der Bayer 04-Reserve, Matthias Mink, zusammenarbeiten, der das Team als Co-Trainer weiterhin betreut. Minge, der bereits zwischen 2000 und 2005 in verschiedenen Funktionen für Bayer 04 tätig war, soll die veränderte strategische Ausrichtung der "Zweiten" praktisch umsetzen. Die Mannschaft wird künftig als Ausbildungs-Team für potenzielle Leverkusener Bundesliga-Spieler eine deutliche Aufwertung erfahren. Dabei sollen die nun aufrückenden Spieler des sehr erfolgreichen U19-Jahrgangs eine wesentliche Rolle spielen. Unterstützt werden Minge und Mink von Minks bisherigem Assistenten Johann Rieckhoff, der als Torwarttrainer für Nachwuchs sowie Bayer 04 II fungieren wird.

"Jan-Moritz Lichte ist ein hochbegabter Trainer, der bereits in jungen Jahren auf überzeugende Leistungen in der zweiten Liga verweisen kann. Als Assistenzcoach von André Schubert hat er durch fundiertes Wissen und praktisches Talent auf sich aufmerksam gemacht. Sein theoretischer Hintergrund als Sportwissenschaftler und seine Kompetenz als ausgebildeter Fußball-Lehrer sind aus unserer Sicht ideale Voraussetzungen, um unser verantwortliches Team, bestehend aus Sascha Lewandowski, Sami Hyypiä, Dr. Holger Broich und David Thiel, optimal zu ergänzen", kommentiert Bayer 04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser die Verpflichtung Lichtes.

"Die Anforderungen an einen Trainer sind im modernen Fußball so umfangreich geworden, dass wir in Absprache mit Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski die Einstellung eines Co-Trainers beschlossen haben", erläutert Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler die Personalie. "Jan-Moritz Lichte wird sich auf ganz bestimmte Aufgabenbereiche spezialisieren und dadurch einen entscheidenden Beitrag zur Arbeit unseres Trainerteams leisten."

"Leverkusen eröffnet mir tolle Möglichkeiten in einem hochprofessionell geführten Klub. Bayer 04 gehört zu den Spitzenmannschaften der Bundesliga. Dies und die Teilnahme am internationalen Wettbewerb haben mir die Entscheidung leicht gemacht. Ich möchte die Chance in Leverkusen nutzen und meine Fähigkeiten auch auf gehobenem fußballerischen Niveau einbringen", so Lichte.

Auch in die Rückkehr von Ralf Minge setzt Bayer 04 große Erwartungen. "Mit Ralf Minge haben wir einen erfahrenen und ungemein kompetenten Trainer für die Aufgabe verpflichtet, mit Bayer 04 II einen Qualitätssprung zu vollziehen. Er hat nicht nur den Stallgeruch von Bayer 04, sondern verfügt über vielseitige Erfahrungen im Trainergeschäft. Sowohl im Profibereich als auch im Jugendsektor des DFB hat Ralf Minge seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Aus diesem Grund halten wir ihn für prädestiniert, im Regionalliga-Team einen Fundus an Spielern zu entwickeln, die letztlich in der Lage sind, unsere Lizenzmannschaft zu verstärken. Damit wollen wir auf lange Sicht den Anteil von bei Bayer 04 ausgebildeten Nachwuchskräften in unserer Profimannschaft erhöhen", begründet Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser die Personalie.

Auch Sportdirektor Rudi Völler freut sich über die neuerliche Zusammenarbeit mit dem 51-jährigen Minge. "Ralf hat sich in seinen Jahren in Leverkusen als absoluter Fußball-Fachmann präsentiert. Auch nach seinem Weggang vor sieben Jahren ist der Kontakt zu ihm niemals abgebrochen. Wir sind davon überzeugt, dass er genau der richtige Mann ist, um unsere Regionalliga-Mannschaft qualitativ aufzuwerten und die eigene Ausbildungsarbeit damit noch effizienter zu machen."

Diesen Auftrag geht Minge mit großem Enthusiasmus an. "Es ist eine reizvolle Aufgabe, für die basisorientierte Neustrukturierung eines so ambitionierten Bundesliga-Klubs wie Bayer 04 Leverkusen mitverantwortlich zu sein. Wir wollen die Durchlässigkeit von der Regionalliga-Mannschaft zum Lizenzteam erhöhen. Es ist ein großes Qualitätsmerkmal, wenn ein Bundesligist eigene Talente in seinem Kader etablieren kann. Das ist unser Ziel. In diesem Sinne freue ich mich auch sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit dem Trainerteam um Sascha Lewandowski und Sami Hyypiä", so Minge.

Zudem befindet sich Bayer 04 Leverkusen auf der Suche nach einem Nachfolger von Sascha Lewandowski für die U19 sowie die Mitglieder des Perspektivkaders. "Wir werden einen Coach präsentieren, der jung, dynamisch und zielorientiert sein wird", kündigt Wolfgang Holzhäuser an. Jürgen Gelsdorf, Leiter des Bayer 04-Leistungszentrums, wird die Suche nach dem geeigneten Kandidaten koordinieren. Zudem wird für den Jugendbereich ein weiterer Torwarttrainer gesucht.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.586

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025