35. Schlebuscher Schützen- und Volksfest


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 16.05.2018 // Quelle: Veranstaltungsbüro Nolden

Ende Mai ist es endlich wieder soweit! Vom 31. Mai (Fronleichnam) bis zum 03. Juni 2018 findet eines der ältesten Schützen- und Volksfeste in NRW statt.

Gefeiert wird in diesem Jahr nicht nur das 35. Schlebuscher Volksfest sondern gleichzeitig auch das 600jährige Jubiläum des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Schlebusch 1418 e.V. Anlässlich der Feierlichkeiten können sich die Besucher auf ein stimmungsvolles Bühnenprogramm freuen!

Den Auftakt wird am Donnerstagvormittag traditionell das „Original Oberkrainer Sextett“ aus Slowenien machen. Danach können sich die Gäste auf ein ganz besonderes musikalisches Highlight freuen: Die „Höhner“ präsentieren nach sieben Jahren wieder eine ihrer phänomenalen Shows.

Am Freitagabend wird es mit den „dIRES sTRATS“ rockig im Wuppermannpark. Die beliebte Dire Straits-Tribute-Band performt Welthits, wie „Walk of Life“ und „Money for Nothing“.

Eine mitreißende Show bietet am Samstag auch „The Spirit of Falco“. Im Mittelpunkt steht der Sänger Hans-Peter Gill, welcher mit seiner Band die unvergesslichen Hits von Falco aufleben lässt.

Am Sonntag nimmt die Coverbans „Forties Finest“ die Besucher mit auf eine musikalische Zeitreise und zum krönenden Abschluss sorgen danach die vier Jungs von „Cat Ballou“ mit ihrer unvergleichlichen Art für ein ganz besonderes Konzerterlebnis.

Rund um den schönen Schlebuscher Marktplatz herrscht an allen vier Tagen ein buntes Jahrmarkt- und Kirmestreiben. Zudem bereichert im „Schlebuscher Dorf“ die Werbe- & Fördergemeinschaft das Schützen- und Volksfest mit zusätzlichen Aktivitäten. Am Donnerstag werden in Rahmen einer Oldtimer-Automobilschau ab 11 Uhr Old- und Youngtimer bewertet. Am Samstag und Sonntag können die Besucher beim gemütlichen Flanieren durch die Fußgängerzone auf dem Trödel- und Kunsthandwerkermarkt außergewöhnliche Kleinigkeiten erwerben. Zudem werden am Sonntag ab 11 Uhr bei der Automobilschau attraktive Neuwagen präsentiert .

Die Öffnungszeiten lauten Donnerstag 11 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag 15 bis 23 Uhr und Sonntag 11 bis 22 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist an allen vier Tagen kostenfrei!

Aus Sicherheitsgründen bittet das Veranstaltungsbüro Nolden darum, auf die Mitnahme von Rucksäcken, großen Taschen und auch Bollerwagen zu verzichten. Unser Sicherheitspersonal wird an den Eingängen stichprobenartige Kontrolle durchführen. Diese Maßnahme dient der allgemeinen Sicherheit.


Original Oberkrainer Sextett
Eine der prominentesten Spitzengruppen im Oberkrainer Sound, die seit 43 Jahren erfolgreich auf allen Musikbühnen der Welt ist. Herz und Gemüt legen diese graduierten Vollblut - Musiker in ihre "musikalischen Leckerbissen". Diese werden mit Schwung, Pfiffigkeit und sehr viel Gefühl dargeboten.

Ihre Erfolge
Jahressieger aus „Das Beste aus Slowenien"
Jahressieger aus „Das Beste aus dem Musikantenstadl"
Höchste Auszeichnung „Ehren - Musikanten aus Slowenien"

Goldene Schallplatten und stete Präsenz in Funk und Fernsehen unterstreichen die Popularität dieser Voll - Profis. Das Ensemble war vier Jahre nacheinander mit Karl Moik auf der großen Musikantenstadl - Tournee in vielen Großstädten des In- und Auslandes. Auftritte beim Bundespresseball oder anlässlich des 40 jährigen Jubiläums der BRD (Was soll das gewesen sein?)und eine einstündige LIVE - Fernsehsendung von der Funkausstellung in Berlin sprechen für sich.

Sie bieten:
Klassische Konzerte im Oberkrainer Sound
eine Std. Oberkrainer - Show & Tanzmusik
Zeltveranstaltungen mit Oberkrainer - sowie Stimmungs - und Unterhaltungsmusik

Eigene Moderation mit viel Humor
Erleben sie ein „musikalisches Feuerwerk" dieser Profis im Original Oberkrainer Weltklasse - Sound, mit Liedern und Melodien die zu Herzen gehen natürlich verbunden mit viel Stimmung und Humor.


Ein Sound, der um die Welt ging! Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live!
Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen.
Die Band hat sich mit über 600 Konzerten fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Höhepunkt ist der Sieg des bundesweiten Tribute-Contests 2011 in Koblenz, mit 100 teilnehmenden Tributebands. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein LiveProgramm für alte Kenner und neue Fans geschaffen. Die Klassiker „Walk of Life“, „Sultans of swing“ und „Brothers in Arms“ sind fester Bestandteil des im Detail ausgearbeiteten Programms, welches zu 100% live ist! Keine Hilfsmittel, keine Tricks - mit Individualität, musikalischem Feingefühl, präzisem Solospiel und dem richtigen "Draht" zum Publikum wurden in den letzten Jahren die Bühnen und die Herzen der Fans im Sturm erobert.
Wozu eigentlich noch lange schreiben? Musik muss man erleben. Und seit 2004 sind die dIRE sTRATS die erste Adresse, um die Musik der 1992 aufgelösten Dire Straits wieder live zu erleben! Wer diese einzigartige Band bei einer Live-Performance mit ihrer Musik hautnah erleben möchte, der sollte sich eines ihrer Konzerte nicht entgehen lassen.


The Spirit of FALCO: Hans-Peter Gill & Band
"Rock Me Amadeus" live vom einzigen autorisierten Falco-Double Deutschlands! „Der Kommissar“. „Rock Me Amadeus“. „Jeanny“. Diese Hits und noch mehr Musik vom größten Popstar Österreichs, der 1998 verstorben ist, gibt es seit 2007 live zu erleben. „The Spirit of FALCO“ heißt jene mitreißende Show, die neben seinen internationalen Charts-Erfolgen Songs wie „Out Of The Dark (Into The Light)“, „Vienna Calling“, „Egoist“ oder „Junge Römer“ beinhaltet. In ihrem Mittelpunkt steht der Sänger und Entertainer Hans-Peter Gill. Er ist der einzige, von der Falco Privatstiftung offiziell autorisierte Falco-Double Solokünstler Deutschlands! Der Titel wurde ihm aus gutem Grund verliehen: Der Münchner sieht aus wie die legendäre Kunstfigur mit den zurückgekämmten Haaren plus der schwarzen Ray-Ban-Sonnenbrille und wurde deshalb 2003 bei der RTL-Sendung „Deutschlands beste Doppelgänger“ vorgestellt, zumal selbst Falco-Fans ihn oftmals für den gebürtigen Wiener gehalten haben. Am 23. Februar 2007 besucht er Falcos Mutter, Maria Hölzel, in Österreichs Hauptstadt. Sie begrüßte Gills Vorhaben, das Gedenken an ihren Sohn mit einer Bühnenproduktion am Leben zu erhalten. Äußerlichkeiten sind allerdings nicht die einzigen Parallelen zwischen den Beiden. Mindestens ebenso wichtig: Gill besitzt eine ähnliche Stimme wie Falco und hat dessen markanten Rap-Stil verinnerlicht - dermaßen gut sogar, dass er am 22. Februar 2012 in Falcos-Stammlokal, der Wiener Club-Institution „U4“, mit dessen ursprünglicher Band zum 60. Geburtstag des Szenefotografen und langjährigen Falco-Freundes Conny de Beauclair auftreten konnte und dafür gefeiert wurde. Um maximale Authentizität zu gewährleisten, ließ Hans-Peter Gill sich seine Bühnenklamotten nach den Originalvorlagen schneidern. Den coolen Bühnenauftritt des smarten Österreichers beherrscht er ohnehin perfekt. 100 Minuten dauert „The Spirit of FALCO“. Bei den Falco-Tribute-Gastspielen begleitet ihn, der separat ein 30minütiges Greatest-Hits-Programm als Halb-Playback anbietet, sein Quintett. Dadurch ist Konzertatmosphäre garantiert. Wegen des stimmigen Einklangs von Sound und Optik wird das Spektakel gar zu einem Zeitgeist-Express. Unübersehbar ist: Gill interpretiert Falco nicht nur, sondern Gill ist Falco. Livehaftig!


Cat Ballou schafft es auf’s einfachste ihr generationenübergreifendes Publikum mit einzubinden, zu begeistern und sorgt mit ihrer authentischen Art und dem Spaß an ihrer Musik für ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Sie haben in ihrem Genre und durch ihren Dialekt einen Weg gefunden, sich auszudrücken und es geschafft das Lebensgefühl der jungen Generation auf ihre unvergleichliche Art den Menschen näher zu bringen.
1999 gegründet können die vier Jungs mittlerweile auf 18 Jahre Bandgeschichte zurückblicken. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 12 Jahren stand die Band erstmalig gemeinsam auf einer Bühne, sammelte erste Erfahrungen und erspielte sich schnell einen großen Fankreis.
Ihren großen Durchbruch schaffte die Band mit der 2012 veröffentlichten Kölnhymne ET JITT KEI WOOD. Die Single ist seit dem Jahr für Jahr in den Top 50 der Deutschen Singlecharts zu finden und wurde bis heute über 7 Millionen Mal auf YouTube, Spotify und allen anderen bekannten Portalen angeklickt und downgeloadet. Doch der Song sollte kein One-Hit-Wonder bleiben. 2013, ein Jahr später erschien das Album LOKALPATRIOT (Platz 49 der Deutschen Albumcharts) und darauf der Folgehit HÜCK STEIHT DE WELT STILL (Platz 69 in den Deutschen Singlecharts), sowie die Topsongs MING STADT, KÖNIG, DO UN ICH.
Mit Lokalpatriot platzierte Cat Ballou eine echte Marke in der Stadt, sie prägt mittlerweile viele Imagekampagnen bekannter Brauereien und Karnevalsvereinen, steht für Heimatverbundenheit auf Autos von Carsharing Firmen, ist im Modebereich auf vielen Textilprodukten zu finden und geht manchem Kölner wortwörtlich „unter die Haut“. 2014 brachte die Band die gleichnamentliche Live-DVD/CD LOKALPATRIOTEN, live aufgezeichnet im Kölner E-Werk in Kooperation mit dem WDR raus und zeitgleich ihre neue Single DIE STÄÄNE STONN JOOT.
Ende 2016 brachte die Band mit Rapper „Mo-Torres“ und dem Fußball-Weltmeister & Lokalpatrioten „Lukas Podolski“ eine neue Hymne auf den Markt. LIEBE DEINE STADT schlug wie eine Bombe ein und kletterte innerhalb kürzester Zeit in den Trendchats in die Top10. Der Song auf ihre heißgeliebte Stadt Köln landete in den Deutschen Single-Charts auf Platz 26 und wurde in weniger als 6 Monaten über 2 Millionen Mal auf YouTube angeklickt. Im Mai 2017 spielte Cat Ballou im Kölner Tanzbrunnen das erste eigene große OpenAir-Konzert, mit 12.000 Zuschauern war das Konzert bereits zwei Monate im Voraus komplett ausverkauft.

Gemessen an ihrem Erfolg müsste Cat Ballou längst richtig abgehoben sein - über Nacht die nationalen iTunes-Charts getoppt mit LIEBE DEINE STADT, alle großen Säle, Hallen und Arenen der Stadt bespielt, diese Band hat sich in Köln schon längst verewigt. Paare heiraten zu ihrem HÜCK STEIHT DE WELT STILL, wöchentlich. Und was macht Cat Ballou angesichts solcher Verantwortung ihren Fans gegenüber? Sie FIERE ET LEVVE, ist es doch auch ihre unbeschwerte Art große Hymnen zu schreiben wofür sie geliebt werden. Die vier stehen aber auch für Integrität und Bodenhaftung und halten ihren Kreis traditionell klein und familiär. So markiert MER FIERE ET LEVVE die erste Veröffentlichung des bandeigenen, Labels MIAO Records. In einem monumentalen Stil, mit Anleihen bei britischen Popgiganten, aber auch im Irishfolk, legt Cat Ballou einen echten kölschen Song vor, den sie bereits auf ihrer diesjährigen Deutschlandtour erfolgreich testen konnten, und der sich nahtlos in die bisherige Reihe an Hits einfügt.

Die Band gehört mittlerweile zu einer der meist gefragtesten kölschsprachigen Musikgruppen im Rheinland und bespielt in der Session, bei eigenen Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen weit über 300 Bühnen im Jahr. Neben den bekannten Städten außerhalb der Region wie Berlin, Hamburg und München zählen unter anderem auch Städte wie Bremen, Münster, Koblenz, Essen, Paderborn und Stuttgart zu aktuellen Marken auf der Landkarte mit ausverkauften Konzerten.

Cat Ballou geht sympathisch stur ihren eigenen Weg, zu dem es kein Rezept gibt, und MER FIERE ET LEVVE legt Zeugnis ab, dass der vielleicht gerade erst richtig Fahrt aufnimmt.

Die Band
Oliver Niesen, Gesang, Gitarre.
Kevin Wittwer, Bass.
Dominik Schönenborn, Keyboard, Gesang.
Michael Kraus, Schlagzeug.

Die Tonträger / Veröffentlichungen
Achterbahn (2011, Maxi)
Kokosnuss (2011, Single)
Neulich (2012, Album)
Et jitt kei Wood (2012, Single). 2013 Platz 47 und 2014 Platz 29 in den Deutschen Singlecharts.
Hück steiht de Welt still (2013, Single). 2014 Platz 71 in den Deutschen Singlecharts.
Lokalpatriot (2013, Album). 2014 Platz 49 in den Deutschen Albumcharts.
Lokalpatrioten (2014, Live DVD & Live-Album)
Mir jetz he! (2015, Album) 2015 Platz 60 in den Deutschen Albumcharts.
Liebe deine Stadt (2016, Single). 2016 Platz 26 in den Deutschen Singlecharts.


Forties Finest
Die 5-köpfige Band um die energiegeladene Sängerin Vanessa Faust hat sich in den vergangenen vier Jahren zu einer sehr gefragten Coverband für unterschiedlichste Events entwickelt. Hierbei überzeugen die jungen Musiker vor allem durch ihr vielfältiges Programm und ihre Energie. Getreu ihrem Motto „Mit der Lizenz zum Tanzen“ kombinieren sie Spielfreude und dreistimmigen Gesang zu einer mitreißenden Kraft, die jedem Publikum in die Füße geht. Musikalisch bewegen sich Forties Finest im Sinne einer Zeitreise vom Rock der 60er, über den Soul der 70er bis hin zu aktuellen Poptiteln, die Gelegenheit zum Mitsingen bieten. Da die fünf stets musikalisch überraschen, sei nicht ausgeschlossen, dass sich der ein oder andere Schlager ins Programm mischt, oder sie ihrer rheinischen Heimat mit einem kölschen Song Tribut zollen.
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.793

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Veranstaltungsbüro Nolden"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025