Römer´sche Fabrik (ehemalig)

Römer´sche Fabrik (ehemalig)

Albert Römer war der Gründer eines neuartigen Industriebetriebes: "Türkischrot-Färberei" (für Wolle). Wichtig war, daß das Grundstück am Wasser lag, hier also an der Wupper. Es ging Römer nicht speziell um die Wasserkraft als vielmehr um das kalkhaltige Wasser der Wupper und das leichte Abführen des Schmutzwassers. So errichtete Römer im Jahre 1865 am außersten Ende der heutigen Altstadtstr. seine Färberei.
1890 waren in Opladen 94 Arbeiter und Arbeiterinnen beschäftigt.
Die Eigentümerfamilie wohnte einige hundert Meter wupperaufwärts am Frankenberg.
Der erste Weltkrieg brachte der Färberei Römer schwere Zeiten, bis die Weltwirtschaftskrise noch einschneidendere Maßnahmen erforderlich machte.
1930 wurde das Opladener Werk für immer geschlossen, nur der kaufmännische Betrieb blieb in Opladen.

Römersche Fabrik (76 k)

Wo finde ich Römer´sche Fabrik (ehemalig)

Damit Du Römer´sche Fabrik (ehemalig) einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Römer´sche Fabrik (ehemalig)

Keywords
Römer'sche Fabrik


Neuste Nachrichten aus Opladen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 33.925

Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten208385
2Bahnhof Mitte184081
3Chempark160279
4BayArena158827
5Rheinfähre Hitdorf136673
6Rathaus (aktuell und ehemalige)127989
7Postleitzahlen120400
8Klinikum118518
9Feuerwehr110168
10Autobahnen108247