Fritz-Jacobi-Anlage

Fritz-Jacobi-Anlage

Die Manforter Sportanlage an der Kalkstraße (Wegbeschreibung), neben der Siedlung Heidehöhe, die nach dem ehemaligen SV Bayer 04-Vorsitzenden Fritz Jacobi benannt wurde. Der 1974 Verstorbene war auch Vorstandsmitglied der Bayer AG. Nördlich der Anlage liegt die Wohnbebauung und die kirchliche Nutzung (Kirche und Kindergarten) an der Bodelschwinghstraße und Scharnhorststraße. An der Scharnhorstraße lag bis zum Umzug an die Borsigstraße (Fixheide) auch des ehemlige Bus-Depot der Kraftverkehr-Wupper-Sieg (Wupsi), das unterdessen ebenfalls Wohnbebauung weichen mußte. Im Westen grenzt die Sportanlage an den Moosweg. Hier liegt ebenso wie an der Kalkstraße ein Parkplatz. Im Süden liegt eine Kleingartenanlage sowie im Südosten Einfamilienhäuser im Bereich der Heidehöhe. Diese Einfamilienhäuser liegen größtenteils auf dem Gelände des ehemaligen Hochbunkers.
Die unter anderem zum Handball-Training der Elfen und ihres Nachwuchses genutzte Halle wurde 1957 auf der bereits vor dem Krieg bestehenden Anlage eröffnet.
Das Stadion fasst 5.500 Zuschauer.
Für 35 Mio DM wurde hier in Manfort bis Ende 2000 außerdem eine Leichtathletikhalle errichtet. Bei den Bauarbeiten 'fand' man ein altes Kriegerdenkmal.

Fritz-Jakobi-Anlage (15 k) Fritz-Jakobi-Anlage (17 k) Stadion-Neubau (24 k) Quelle: Bayer AG Anlage 1927 (26 k) Quelle: TSV Bayer 04

Wo finde ich Fritz-Jacobi-Anlage

Damit Du Fritz-Jacobi-Anlage einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Fritz-Jacobi-Anlage

Keywords
Fritz-Jacobi-Anlage, Leichtathletik-Halle, Jacobi, Fritz Jacobi

Bilder zu Fritz-Jacobi-Anlage

Fritz-Jacobi-Anlage
Fritz-Jacobi-Anlage
Fritz-Jacobi-Anlage
Fritz-Jacobi-Anlage, Siegerliste
Fritz-Jacobi-Anlage: Hürden
Materiallager in der Fritz-Jacobi-Anlage
Fritz-Jacobi-Anlage im Schnee
Luftbild Fritz-Jacobi-Anlage

Meldungen zu Fritz-Jacobi-Anlage


Neuste Nachrichten aus Manfort


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 60.453

Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten208913
2Bahnhof Mitte184523
3Chempark160888
4BayArena159400
5Rheinfähre Hitdorf136918
6Rathaus (aktuell und ehemalige)128382
7Postleitzahlen121067
8Klinikum118940
9Feuerwehr110351
10Autobahnen108817