Direkt am Leverkusener Autobahnkreuz in Küppersteg (Im Eisholz 12) befindet sich die städtische (AWL/AVEA) Leverkusener Müllverbrennungsanlage. Aus dem Müll wird hier seit 1970 Strom und Fernwärme gewonnen. 1967 wurde mit dem 24 Mio DM teuren Bau begonnen, 1969 begann die Probezeit. Bei einem Ausbau 1987 stieg die Kapazität von 90.000 auf 166.000 Jahrestonnen (Aktuelle Müllmengen).
Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bestand hier eine Dynamitfabrik.
Hier einige Blicke auf den Kran im Müllbunker und den Ofen
sowie die Überwachungsbildschirme in der Leitstelle.
Außerdem gibt es noch eine je eine Müllverbrennungsanlage bei Bayer im Entsorgungszentrum und bei Dynamit Nobel. Mehr auch bei der Avea
Damit Du Müllverbrennungsanlage einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.
1 | Japanischer Garten | 204603 |
2 | Bahnhof Mitte | 182165 |
3 | Chempark | 157644 |
4 | BayArena | 156316 |
5 | Rheinfähre Hitdorf | 135283 |
6 | Rathaus (aktuell und ehemalige) | 125436 |
7 | Postleitzahlen | 116667 |
8 | Klinikum | 116172 |
9 | Feuerwehr | 109149 |
10 | Autobahnen | 105820 |