Direkt am Werk baute Bayer Wohnungen. In der Beamtensiedlung (errichtet 1895-1925,) zwischen Werk, Bahnhof Wiesdorf, Bahnlinie und Stadtgrenze Wiesdorf/Köln-Flittard wohnten die Angestellten (=Beamte) zur Miete. Daneben gab es noch die Kolonien I bis III für Arbeiter und die Eigenheimkolonie.
Ein Teil der Beamtensiedlung fiel Parkplätzen und dem Bau der Poliklinik zum Opfer.
Die Kolonien II und III und die Kolonie Eigenheim stehen ebenfalls unter Denkmalschutz.
Beamtenkolonie befindet sich in der Carl-Duisberg-Str. 321, 323, 325, 327, 329, 331, 333 und 339, Carl-Rumpff-Str. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, Christian-Heß-Str. 65, 67, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 79, 81, Friedrich-Bayer-Str. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, Friedrich-Ebert-Str. 385, Friedrich-Weskott-Str. 6, 8, 9, 10, 12, 14, Henry-T.-v.-Boettinger-Str. 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, Ludwig-Girtler-Str. 1. Damit Du es einfacher findest, haben wir Beamtenkolonie auf Google-Maps verlinkt.
1 | Forum | 161038 |
2 | Schloß Morsbroich | 140092 |
3 | Friedenberger Hof | 85603 |
4 | Villa Römer | 75528 |
5 | Sankt Andreas | 73466 |
6 | Landratsamt, heute Stadtarchiv | 71789 |
7 | Villa Wuppermann | 70253 |
8 | Schiffsbrücke Wuppermündung | 69131 |
9 | Haus Ophoven | 67106 |
10 | Doktorsburg | 66349 |