Hindenburgstr.

Woher kommt der Name der Hindenburgstr.?

Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck, Westpreußen), war ein deutscher Generalfeldmarschall und Politiker. Er war der zweite Reichspräsident der Weimarer Republik. Am 30. Januar 1933 ernannte er aufgrund der erheblichen Einflußnahme seiner inoffiziellen Berater (Kamarilla) Adolf Hitler zum Reichskanzler.

Seit wann ist Hindenburgstr. bekannt?

1915 bekam die Straße ihren Namen.

Wie verläuft Hindenburgstr.

Die Wiesdorfer Hindenburgstr. führt von der Manforter Straße über die Hermann-von-Helmholtz-Str. bis zur Rathenaustr. Die Ludwig-Knorr-Str. ist eine Nebenstraße.

Welche Postleitzahl(en) hat Hindenburgstr. in Wiesdorf?

51373

Links zur Hindenburgstr.: Die Opladener Kanalstr. hieß ab ihrer Umbenennung 1933 ebenfalls Hindenburgstr. In Opladen gab es auch einen Hindenburgplatz.

Wo finde ich Hindenburgstr.?

Hindenburgstr. befindet sich in Wiesdorf. Damit Du es einfacher findest, haben wir Hindenburgstr. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Hindenburgstr.

Keywords
Hindenburgstr, Hindenburgstrasse, Hindenburgstraße, Hindenburg-str, Hindenburg-strasse, Hindenburg-straße
Gruppierung
Person

Fotos zur Hindenburgstr.





Foto der Hindenburgstr.: Hindenburgstr.
Hindenburgstr.


Foto der Hindenburgstr.: Straßenschild Hindenburgstr.
Straßenschild Hindenburgstr.


Meldungen zur Straße Hindenburgstr.


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Wiesdorf


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 30.932

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105216
2Düsseldorfer Straße97695
3Kölner Straße90452
4Hauptstraße78423
5Bergische Landstraße73394
6Bahnhofstraße69926
7Mülheimer Straße67892
8Altstadtstraße67274
9Birkenbergstraße65809
10Kaiser-Wilhelm-Allee65390


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf