Schlebuschrath befindet sich in Alkenrath. Damit Du es einfacher findest, haben wir Schlebuschrath auf Google-Maps verlinkt.
Bereits im 12. Jahrhundert erwähnt wurde der einst blühende Kirchort mit dem Abriß der Pfarrkirche 1828 weitgehend verlassen. Ein Kreuz am Alkenrather Sportplatz erinnert an den Standort der ehemaligen Kirche. Das Kreuz trägt folgenden Text: " Hier stand bis zu ihrem Abbruch (1828) die St.-Andreas-Pfarrkirche von Schlebuschrath.
1810 Verlegung der Gottesdienste nach Schlebusch.
Ersterwähnung um 1230, rechteckige Saalkirche aus dem 12. Jahrhundert.
Bau eines Turmes vor 1490.
Gezelinus an dieser Kirche beerdigt (12. Jahrhundert)
Grab 1640 bestätigt."
Heute stehen hier in der Nähe der Dhünn nur einige Häuser an einer unbefestigten Straße sowie der Sportplatz, an dessen Stelle früher der Bauernhof Schröder lag.
1 | Bismarckstraße | 104827 |
2 | Düsseldorfer Straße | 97482 |
3 | Kölner Straße | 90212 |
4 | Hauptstraße | 78239 |
5 | Bergische Landstraße | 73186 |
6 | Bahnhofstraße | 69758 |
7 | Mülheimer Straße | 67703 |
8 | Altstadtstraße | 67061 |
9 | Birkenbergstraße | 65598 |
10 | Kaiser-Wilhelm-Allee | 65234 |
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf