Emil-Fischer-Str.

Woher kommt der Name der Emil-Fischer-Str.?

Hermann Emil Fischer (* 9. Oktober 1852 in Euskirchen; † 15. Juli 1919 in Berlin) gilt als Begründer der modernen Biochemie. Fischer erhielt 1902 den Nobelpreis für Chemie "als Anerkennung des außerordentlichen Verdienstes, das er sich durch seine Arbeiten auf dem Gebiet der Zucker- und Puringruppen erworben hat".

Seit wann ist Emil-Fischer-Str. bekannt?

1911 im Wählerverzeichnis aufgeführt.

Wie verläuft Emil-Fischer-Str.

Die Wiesdorfer Emil-Fischer-Str. führt vom Carl-Duisberg-Platz bis zur Nobelstraße. Hierbei kreuzt sie die Peter-Grieß-Str.

Welche Postleitzahl(en) hat Emil-Fischer-Str. in Wiesdorf?

51373

Links zur Emil-Fischer-Str.: 1926 gab es noch eine gleichnamige Straße im Bayerwerk.
Doktorvater von Ludwig Knorr.

Wo finde ich Emil-Fischer-Str.?

Emil-Fischer-Str. befindet sich in Wiesdorf. Damit Du es einfacher findest, haben wir Emil-Fischer-Str. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Emil-Fischer-Str.

Keywords
Emil-Fischer-Str, Emil-Fischer-Strasse, Emil-Fischer-Straße, EmilFischerStr, EmilFischerStrasse, EmilFischerStraße
Gruppierung
Person

Fotos zur Emil-Fischer-Str.

Foto der Emil-Fischer-Str.: Emil-Fischer-Str.
Emil-Fischer-Str.

Foto der Emil-Fischer-Str.: Straßenschild Emil-Fischer-Str.
Straßenschild Emil-Fischer-Str.


Foto der Emil-Fischer-Str.: Büste in Q 26
Büste in Q 26



Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Wiesdorf


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 21.996

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105220
2Düsseldorfer Straße97696
3Kölner Straße90454
4Hauptstraße78426
5Bergische Landstraße73400
6Bahnhofstraße69929
7Mülheimer Straße67896
8Altstadtstraße67279
9Birkenbergstraße65813
10Kaiser-Wilhelm-Allee65395


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf