Hausbesitzer in Wiesdorf aufgepasst: Wer plant, seine Immobilie zu modernisieren, kann weiterhin eine wertvolle Unterstützung in Anspruch nehmen. Die Stadt Leverkusen bietet über ihr Hof- und Fassadenprogramm eine kostenlose baufachliche Beratung an. Diese informiert nicht nur über Gestaltungsmöglichkeiten, sondern auch über die Chance auf einen finanziellen Zuschuss.
Im Rahmen des städtischen Förderprogramms können Eigentümer bis zu 50 Prozent der anrechenbaren Kosten für Maßnahmen wie Fassadenanstrich, Fassadensanierung oder eine ansprechende Hofgestaltung erstattet bekommen. Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro brutto pro Liegenschaft.
Gefördert werden vielfältige Maßnahmen zur Aufwertung des Gebäudes und seines Umfelds. Dazu zählen unter anderem:
Das Förderprogramm ist Teil des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) für Wiesdorf, das vom Baudezernat und dem Fachbereich Stadtplanung der Stadt Leverkusen entwickelt wurde. Finanziert wird es aus Mitteln dieses Konzepts. Der Geltungsbereich erstreckt sich von der Bahnlinie im Osten bis zur Rheinallee im Westen sowie vom CHEMPARK im Norden bis zum Neulandpark im Süden.
Um die rund 700 Eigentümerinnen und Eigentümer im Fördergebiet direkt zu informieren, versendet die Stadtverwaltung derzeit entsprechende Schreiben.
Die baufachliche Beratung geht über das reine Fassadenprogramm hinaus. Wer sich zusätzlich für eine energetische Sanierung oder einen barrierefreien Umbau seiner Immobilie interessiert, kann diese Themen ebenfalls ansprechen. Die Expertin erläutert hierzu aktuelle Fördermöglichkeiten auf Bundes- oder Landesebene, auch wenn diese speziellen Umbauten nicht direkt aus dem städtischen Hof- und Fassadenprogramm finanziert werden.
Die Beratung wird von der erfahrenen Dipl.-Ing. Architektin Alexandra Peters durchgeführt. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Stadtumbau und ist mit den aktuellen Fördermöglichkeiten vertraut.
Interessierte Eigentümer können Frau Peters direkt kontaktieren: