Toni Blankerts, der seit Jahrzehnten im Opladener Karneval engagiert und seit 1998 Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen e.V. ist, erzählt an Hand von Fotos die Geschichte längst vergessener oder heute noch bestehender Gastronomiebetriebe mit Räumlichkeiten für die Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen. Opladen besaß als Sitz der Verwaltung des früheren Landkreises Solingen und dessen Nachfolger „Rhein-Wupper-Kreis“ eine Vielzahl von Gaststätten. In seinem 2018 erschienenen Buch „Zu Gast in Opladen gestern und heute“ hat er die Historie dieser Betriebe sowie Anekdoten dazu zusammengestellt.
Dienstag 19. Februar 19 Uhr
Eintritt frei
Villa Römer, Haus-Vorster Str. 6, 51379 Lev.-Opladen
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen