Wupsi will wissen: Wie zufrieden sind Sie mit dem Nahverkehr?
05.10.2024 // Quelle:
wupsi wupsi-Rad-Abstellplatz am Busbahnhof Opladen: viele Fahrräder stehen zur Nutzung bereit.Automatische Zusammenfassung i
Die Wupsi startet ihre jährliche Mobilitätsumfrage und fragt die Bürger in Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis nach ihrer Zufriedenheit mit dem Nahverkehr. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut IAO sollen wichtige Aspekte wie die Nutzung von Mobilitätsangeboten und Verbesserungsvorschläge ermittelt werden. Die Umfrage zielt darauf ab, das bestehende Angebot – von Bike- und Carsharing bis hin zu Busbetrieb und On-Demand-Service – zu analysieren und zu optimieren. Leverkusener sind aufgerufen, ihre Meinungen einzubringen, um die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten. Teilnahme an der Umfrage ist über einen bereitgestellten Link möglich.Die Wupsi startet wieder ihre jährliche Mobilitätsumfrage. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut IAO möchte das Unternehmen erfahren, wie zufrieden die Kunden mit dem Nahverkehr in Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis sind.
Ihre Meinung zählt
Die Umfrage soll wichtige Fragen beantworten, wie:
- Wie zufrieden sind Sie mit dem Nahverkehr in der Region?
- Welche Mobilitätsangebote nutzen Sie?
- Wie können die Angebote verbessert werden?
Die Ergebnisse der Umfrage dienen dazu, das Angebot der Wupsi, bestehend aus Bike-, Carsharing, Busbetrieb und On-Demand-Service, zu analysieren und gegebenenfalls zu optimieren.
Mitmachen und die Zukunft der Mobilität gestalten
Die Wupsi bittet alle Nutzer des Nahverkehrs in Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis, sich kurz Zeit zu nehmen und an der Umfrage teilzunehmen. Ihre Antworten sind wichtig, um die Mobilität von morgen zu gestalten.
Hier geht es zur Online-Umfrage. Die Wupsi bedankt sich für Ihre Unterstützung!
Themen aus dem Artikel: Fraunhofer Institut, wupsi
Kategorie:
Firma,
VerkehrBisherige Besucher auf dieser Seite: 691
Meldungen Blättern iMeldungen Blättern
Weitere Nachrichten der Quelle "wupsi"