Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, treten die BAYER GIANTS Leverkusen im Rahmen des zweiten Spieltags der Saison 2024/25 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen die TKS 49ers an. Die Partie findet um 16 Uhr in Stahnsdorf (Brandenburg) statt.
Die Stimmung bei den Leverkusener Korbjägern ist nach dem überzeugenden Auftaktsieg gegen die EN BASKETS Schwelm (90:56) positiv. Coach Michael „Mike“ Koch zeigt sich erfreut über die Leistung seiner Mannschaft, betont jedoch, dass noch Verbesserungsbedarf besteht: „Das habe ich gar nicht nötig, denn die Jungs können sehr gut einschätzen, dass noch nicht alles rund lief. Da liegt in einigen Bereichen noch Arbeit vor uns“, so Koch.
Für das Team aus Leverkusen steht nun das erste Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Die Reise nach Stahnsdorf umfasst knapp 540 Kilometer und stellt eine besondere Herausforderung dar: „Das ist nicht einfach, für alle Beteiligten“, erklärt Koch und fügt hinzu: „Du musst die lange Tour erst einmal aus den Knochen schütteln und auch mental frisch bleiben.“
Die TKS 49ers konnten am ersten Spieltag einen überraschend deutlichen Sieg gegen die Temp Shooters in Neustadt mit einem Endstand von 89:67 feiern. Der Point Guard Andrii Kozhemiakin zeigte eine starke Leistung und verfehlte nur knapp ein Triple-Double mit zehn Punkten, neun Rebounds und acht Assists – lediglich seine Wurfquote war verbesserungswürdig (2 von 16). Als Topscorer trat Leonard Hampl hervor, der mit einer Trefferquote von beeindruckenden 78 Prozent (7 von 9) insgesamt18 Punkte erzielte.
Zusätzlich sind Filip Kamenov und Yannick Hildebrandt wichtige Spieler im Kader der TKS – beide bringen Erfahrung und Talent ins Spiel.
Trainer Mike Koch hebt hervor, dass es wichtig sei, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren: „Die 49ers spielen sehr strukturierten Basketball. Sie machen wenige Fehler.“ Für ihn gilt es daher vor allem schnell zu spielen sowie den Ball gut laufen zu lassen um sich freie Würfe zu erarbeiten.
„Ganz wichtig wird auch unsere Einstellung sein“, betont Koch weiter. Das Team müsse mit viel Energie auftreten um erfolgreich gegen die TKS anzutreten.
Fans haben mehrere Möglichkeiten, das Spiel live zu verfolgen – entweder vor Ort oder über einen Livestream auf Sportdeutschland.TV für fünf Euro sowie einem kostenfreien Liveticker unter www.2basketballbundesliga.de.
Mit dieser Begegnung hoffen die BAYER GIANTS ihre positive Form fortzusetzen und weitere Punkte in der Tabelle zu sammeln.