Wupsi-Fahrplanwechsel zum 7. Januar 2025: Änderungen im Stadtverkehr

30.12.2024 // Quelle: wupsi
newsbild/2023/12/1703053119_Busbahnhof Opladenjpg

Automatische Zusammenfassung i

Am 7. Januar 2025 tritt der neue Wupsi-Fahrplan in Kraft, der auch Leverkusen betrifft. Wichtige Änderungen im Schnellbusverkehr umfassen Anpassungen bei den Linien SB20 bis SB26, darunter reduzierte Taktzeiten und geänderte Haltestellen am Leverkusener Hauptbahnhof. Im regulären Busverkehr gibt es ebenfalls zahlreiche Anpassungen, wie die Einstellung der Linie 251 und die Einführung eines Anrufsammeltaxis in Opladen. Zudem werden mehrere Haltestellen umbenannt, was die Orientierung für Fahrgäste erleichtert. Fahrgäste sollten sich rechtzeitig über die neuen Linienpläne informieren, um reibungslos durch Leverkusen zu reisen.

Am 7. Januar 2025 tritt der neue Fahrplan der Wupsi in Kraft. Fahrgäste sollten sich daher rechtzeitig über die Änderungen informieren, die die https://www.wupsi.de/fahrinfo/linienfahrplaene/">hier abrufbaren Linienpläne detailliert auflisten. Betroffen sind zahlreiche Buslinien, mit Anpassungen im Takt, Linienweg und Haltestellen.

Änderungen im Schnellbusverkehr


Im Schnellbusverkehr (SB-Linien) sind folgende Änderungen geplant:

  • SB20: Der 10-Minuten-Takt an Schultagen wird von 13-19 Uhr auf 15-19 Uhr reduziert. Einzelne Verstärkerfahrten entfallen aufgrund geringer Nachfrage.
  • SB21: Der Takt wird bis 23 Uhr verlängert. Auch hier werden einzelne Verstärkerfahrten gestrichen, da die Nachfrage zu gering ist.
  • SB23, SB33: Der Bussteig am Leverkusener Hauptbahnhof ändert sich in Richtung Monheim. Die Linie SB23 endet künftig in Monheim Mitte.
  • SB24: Es werden Fahrten im Abendbereich gestrichen, zudem werden die Abfahrtszeiten samstags angepasst. Die Haltestelle „Bahnstadt West“ heißt künftig „Wilhelmstr.“
  • SB25: Linienwegtausch mit der Linie 253 (künftig über Wuppertalstraße).
  • SB26: Der Takt wird von 20 auf 30 Minuten reduziert, Fahrten nach 20 Uhr entfallen.
  • X24: Der Samstagstakt wird auf 60 Minuten angepasst. Die Abfahrtszeiten samstags und sonntags ändern sich ebenfalls.

    Änderungen im regulären Busverkehr


    Auch im regulären Busverkehr gibt es Anpassungen:

  • 201, 202, 205, 217, 218, 434: Es erfolgen kleinere Fahrplananpassungen.
  • 203: Die Linie endet künftig am Opladener Busbahnhof und fährt die Villa Römer nicht mehr an. Die Haltestelle „Wupperbrücke“, ca. 200 m entfernt, wird von zahlreichen anderen Linien bedient.
  • 204: Der Bussteig am Leverkusener Hauptbahnhof ändert sich in Richtung Stegerwaldsiedlung.
  • 211: Die Fahrzeiten werden verschoben, um Parallelfahrten zu vermeiden.
  • 229, 235, 236: Im Bereich Lützenkirchen wird das Kleinbussystem wieder eingeführt, da das On-Demand-System efi eingestellt wird.
  • 234: In Opladen wird ein Anrufsammeltaxi für die Gebiete Birkenbergfriedhof, Alt-Opladen, Elsbachstraße und Talstraße mit Anbindung an den Schwimmbach Wiembachtal wieder eingerichtet.
  • 251: Die Linie wird eingestellt, da es künftig Parallelverkehre mit der Linie SB25 gibt.
  • 253: Linienwegtausch mit der Linie SB25 (künftig über Sandstraße). Die Linie wird bis zum „wupsi Betriebshof“ über das Gewerbegebiet Porschestraße verlängert. Die Haltestelle „Görlitzer Straße“ wird wieder angefahren. Zusätzliche Verstärkerfahrten zu Schulzeiten sind geplant.
  • 451: Der Linienweg wird angepasst, die Haltestellen „Markt“ und „Poststr.“ entfallen. Die Abfahrtszeiten werden angepasst. Die Linie 452 bedient die Haltestellen von und nach Refrath weiterhin zweimal stündlich.

    Haltestellen umbenannt


    Zudem kommt es zu einigen Umbenennungen von Haltestellen:

  • SB24: „Bahnstadt West“ heißt künftig „Wilhelmstr.“
  • SB24, SB25 und N25:Talstr.“ heißt künftig „Rennbaumstr.“
  • 206, 232 und E206: „Langenfeld, Stadtmitte“ heißt künftig „Alte Synagoge“
  • 426 und 427: „Splash-Bad“ und „Splash-Bad/Wende“ heißen künftig „Broch“ und „Broch, Wende“
    Ort aus dem Stadtführer: Opladen
    Denkmäler aus dem Artikel: Villa Römer
    Straßen aus dem Artikel: Sandstraße, Poststr, Bachstr, Wuppertalstr, Elsbachstr, Oststr, Talstr, Görlitzer Str, Porschestr
    Themen aus dem Artikel: wupsi


Warning: Undefined variable $bilder in /www/htdocs/w01fc6cf/leverkusen.com/_internal/_layout2022/templates/presse_uebersicht.php on line 323
Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.792

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "wupsi"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025