Waldexkursion mit dem Thema Baumkunde für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren

Spannendes und Wissenswertes zu unseren Bäumen

Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 16.09.2019 // Quelle: Evangelischer Kirchenkreis

Interessantes zum Lebewesen Baum wird den Teilnehmern praktisch und anschaulich vermittelt. Wir lernen Bäume in ihrer Vielfalt kennen: Blätter, Nadeln, Früchte, Samen, Zapfen, Rinde, Wuchs, Nutzen für Mensch und Tier, Besonderheiten.
Wir fragen uns:

  • Warum sind Bäume eigentlich entstanden?
  • Woran kann ich die einzelnen Bäume unterscheiden (hierbei nutzen wir unseren Sehsinn, Tastsinn und Geruchssinn)?
  • Wie kommen die Bäume in den Wald?
  • Warum sind Bäume wichtig / Prima Klima ohne Bäume?
  • Nutzen Bäume Menschen und Tieren?
  • Wie funktioniert ein Baum?
  • Wie groß ist eine Baumwurzel?
  • Wir erstellen uns ein Rinden-Bild!

    Termin Samstag, 21.9.2019, 10:00-12:15 Uhr
    Ort Parkplatz Am Bürgerbusch am Ende vom Holzer Weg, 51377 Leverkusen um kurz vor 10 Uhr.
    Kursleitung Michael Knott, Dipl.-Ing. (FH), Waldpädagogik & Umweltbildung

    Eine Anmeldung ist erforderlich: Email: anmeldung@kirche-leverkusen.de, Tel. 02174/8966 - 181
    oder im Familienzentrum unter: Email: luetzenkirchen@kita-verbund.de oder Tel. 02171/56300

    Die Veranstaltung ist kostenfrei.
    Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.520

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Evangelischer Kirchenkreis"

Weitere Meldungen