06.10.2000, 16:41: Gustav-Heinemann-Kalkstr./Mauspfad
Zur Unfallzeit befuhr eine 70jährige Mazda-Fahrerin die
Kalkstr. um an der Kreuzung nach links in Richtung
Wiesdorf abzubiegen. Dabei übersah sie den Pkw einer entgegenkommenden 28jährigen Honda-Fahrerin. Da beide Pkw nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie durch Abschleppfahrzeuge von der Unfallstelle entfernt werden. Ausgelaufene Kühlflüssigkeit wurde angestreut.
Sachschaden: Mazda ca. 8.000 DM, Honda ca. 4.000 DM
07.10.2000 08:15 Niederfeldstr.
An einem dortigen Getränkehandel wurde von einem flüchtigen Verkehrsteilnehmer ein zum Parken abgestellter Audi beschädigt. Der Flüchtige hinterließ einen Sachschaden von ca. 8.000 DM.
Samstag, 07.10.2000, gegen 16:20 Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden
Zur Unfallzeit befuhr eine 18jährige
Radfahrerin verbotswidrig den Gehweg der
Hardenbergstraße aus Richtung
Mühlenweg kommend in Fahrtrichtung Freiheitsstraße. In Höhe des Hauses Hardenbergstr. 22 übersah sie dabei einen aus der dortigen Ausfahrt kommenden Pkw eines 32jährigen PkwFahrers
Noch auf dem Gehweg kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Zusammenprall stürzte die Radfahrerin zu Boden. Durch den Aufprall auf den Aufprall auf den Pkw wurde die Radfahrerin leicht verletzt. Sie wurde mittels RTW einem Krankenhaus zugeführt. Hier konnte sie nach ambulanter Behandlung entlassen werden.
An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Samstag, 07.10.2000, gegen 17:07 Verkehrsunfall mit Sachschaden und Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung
Durch einen Zeugen wurde zur o.g. Unfallzeit beobachtet, wie ein Pkw-Fahrer mit seinem Pkw die
Fixheiderstraße aus Richtung
Bonner Straße kommend in Richtung
Borsigstraße befuhr. In Höhe der Brücke Robert-Blum-Straße kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und touchierte dabei die dortige Leitplanke. Der Fahrzeugführer setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.
Durch das abgerissene Kennzeichen konnte der Fahrzeugführer ermittelt werden.
Auf Vorhalt gabe der 37jährige Pkw-Fahrer zu, zur Unfallzeit das Fahrzeug geführt zu haben. Einen
Verkehrsunfall habe er jedoch nicht bemerkt.
Da der 37jährige erheblich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm auf Anordnung eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da der 37jährige nach eigenen Angaben seit 7 Jahren nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Samstag, 07.10.2000 gegen 12:10 Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden
Zur Unfallzeit befuhr ein 72jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw die Straße
Forellental in Richtung
Hamberger Straße. In Höhe der dortigen Engstelle an der Fischzucht kam ihm ein 51jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw entgegen.
In der Engstelle in Höhe der zweiten Richtungstafel kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurde die Beifahrerin des 51jährigen leicht verletzt. Sie wurde mit einem RTW dem
Krankenhaus zugeführt, wo sie nach ambulanter Behandlung entlassen werden konnte.
Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, wurden sie abgeschleppt.
Samstag, 07.10.2000 gegen 13:05 Verkehrsunfall mit Sachschaden und Verkehrsunfallflucht
Zur o.g. Zeit beobachtete eine Zeugin, wie eine Pkw-Fahrerin von einem Parkplatz hinter den Häusern Küppersteger Str. 1 auf die
Küppersteger Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin stieß hierbei mit ihrem Pkw gegen einen auf der rechten Seite angebrachten Schrankenkasten und riss diesen aus der Verankerung. Die Fahrzeugführerin kümmerte sich jedoch nicht um den angerichteten Schaden und setzte ihre Fahrt fort, ohne die Schadensregulierung einzuleiten.
Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens konnte die Polizei die Fahrzeugführerin ermitteln. Auf Vorhalt gab die 73jährige Pkw-Fahrerin die Verkehrsunfallflucht zu.
Freitag 06.10.2000, zwischen 9:50 und 11:45 Verkehrsunfall mit Sachschaden und Unfallflucht
In der o.g. Zeit stellte eine Pkw-Fahrerin ihren Pkw auf dem Parkplatz
Opladener Platz (Marktplatz) ab. Als sie gegen 11:45 zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie einen Schaden am vorderen linken Kotflügel fest.
Am Fahrzeug konnte roter Fahrbabrieb, vom vermutlichen Verursacherfahrzeug, festgestellt werden.
Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei unter 0214/3772386
Freitag 06.10.2000, 19:37 Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden
Zur o.g. Zeit befuhr ein 72jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw die Straße Am Hühnerberg in Richtung Pommerstraße. An der Einmündung
am Hühnerberg/
Pommernstraße bog er nach rechts auf die Pommernstraße in Fahrtrichtung
Opladen-Mitte ab, nachdem er sich vergewissert hatte, dass sich kein vorfahrtsberechtigter Fahrzeugverkehr auf der Pommernstraße befand.
Zur gleichen Zeit befuhr eine 22jährige Pkw-Fahrerin die Pommernstraße aus Richtung
Lützenkirchen kommend in Fahrtrichtung Opladen-Mitte
Kurz hinter der Einmündung Pommernstraße/Am Hühnerberg bemerkte sie den Pkw des 72jährigen, der zuvor von der Straße Am Hühnerberg nach rechts auf die Pommernstraße abgebogen war.
Trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Durch den Aufprall wurde der Beifahrer der 22jährigen Pkw-Fahrerin leicht verletzt. Er wurde mittels RTW dem Krankenhaus zugeführt.
An beiden Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden.
Freitag, 06.10.2000 gegen 09:50 Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden
Zur o.g. Zeit befuhr ein 76jähriger Fahrradfahrer die Straße Am
Hohen Ufer aus Richtung
Buschkämpchen in Fahrtrichtung
Felderstraße. Bei diesem Teilstück handelt es sich ausschließlich um einen Fuß- und Radweg.
Der 76jährige überquerte die Solinger Straße ohne auf den fließenden Fahrzeugverkehr zu achten. Zur gleichen Zeit befuhr ein 40jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw die
Solinger Straße in Fahrtrichtung
Wupperstraße.
In Höhe des Einmündungsbereiches Solinger Str./Am Hohen Ufer kam es trotz Vollbremsung des Pkw-Fahrers zum Zusammenstoß.
Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer zu Boden und wurde verletzt. Er wurde durch einen RTW dem Krankenhaus zugeführt, wo er stationär verblieb.
Samstag, 07.10.2000, gegen 21:40 Verkehrsunfall mit Sachschaden und Verkehrsunfallflucht
Zur Unfallzeit befuhr ein 19jähriger Pkw-Fahrer die Straße
Am Heidkamp aus Richtung Hamberger Straße; in Fahrtrichtung
Dierather Weg. In Höhe des Hauses Nr. 107 wollte der 19jährige links an einem dort abgestellten Pkw vorbeifahren. Er unterschätzte jedoch die Straßenbreite und fuhr gegen den ordnungsgemäß abgestellten Pkw. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Der 19jährige setzte nach dem Verkehrsunfall seinden Pkw zurück und begab sich ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern zu seiner Wohnanschrift.
Während der Unfallaufnahme durch die Polizei erschien der 19jährige jedoch wieder am Unfallort.
Er gab an, aus Unwissenheit den Unfallort verlassen zu haben.
Aufgrund der Schadenshöhe an dem abgestellten Pkw, wurde der Führerschein des 19jährigen an Ort und Stelle sichergestellt.
Desweiteren ereigneten sich im Berichtszeitraum 11 Verkehrsunfälle mit zum Teil hohem Sachschaden.
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58,
Alte Landstr 129