Verkehrssituation rund um die BayArena beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 30.04.2008 // Quelle: Stadtverwaltung

Am Mittwoch, den 7. Mai, wird um 20.00 Uhr Bayer 04 Leverkusen gegen Hertha BSC Berlin spielen.
Die unmittelbar vor dem Stadion verlaufende Bismarckstraße wird am 07. Mai aufgrund des erwarteten Feierabendverkehrs nur rund eine Stunde (also. ab 19.00 Uhr) vor Anpfiff und wie bislang auch rund. 30 Minuten nach Beendigung des Fußballspiels für den Individualverkehr zwischen der Einmündung „Am Stadtpark" und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße gesperrt. In dieser Zeit dürfen nur Pendelbusse sowie Parkberechtigte mit einer von Bayer 04 Leverkusen ausgestellten Parkberechtigung diesen Straßenabschnitt befahren.
Die Maßnahmen, die einerseits der Beschleunigung des Pendelbusverkehrs dienen, andererseits aber auch die Sicherheit der Fußballfans im Stadionumfeld erhöhen, können zeitweise an den Kontrollstellen an der Bismarckstraße zu Verkehrsbehinderungen oder Rückstaus führen. Die Autofahrer werden daher gebeten, den gesperrten Bereich der Bismarckstraße ab 19.00 Uhr weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung sowie Umfahrung dieses Bereichs ist ausgeschildert.
Beim letzten Heimspiel hat sich die Trennung der Verkehre nach Spielende sehr bewährt. Daher wird auch an diesem Abend der abfließende Verkehr von den Parkplätzen unter der Stelzenautobahn nur über die Straße „Am Neuenhof" geleitet. Alle anderen einmündenden Straßen werden hier zum Spielende gesperrt. Für Fahrzeuge, die zur Autobahn gelangen möchten, ist von dort eine Fahrstrecke über den Europaring/Olof-Palme-Straße/Westring zur A 59/ A1/ A 3 ausgeschildert.
Die Fahrzeuge, die im Bereich der Neuenhofsiedlung parken, können diesen Bereich nur über die Bebelstraße in Fahrtrichtung Bismarckstraße verlassen (nur Rechtsabbiegen ist hier möglich!). Auch hier ist für auswärtige Fans eine gesonderte Strecke über die Robert-Blum-Straße/Karl-Ulitzka-Straße zur Autobahnanschlussstelle in Opladen an der Bonner Straße ausgeschildert.
Durch eine verlängerte Grünphase auf dem Europaring an der Kreuzung Europaring/Mühlenweg/Karl-Ulitzka-Straße soll der Verkehr in Richtung Autobahn auch zum nächsten Heimspiel beschleunigt werden.
Diese neuen Streckenempfehlungen haben beim letzten Heimspiel dazu beigetragen, dass die Bebelstraße bzw. Bismarckstraße bereits 15 Minuten und die Straße „Am Neuenhof" 20 Minuten früher als zuletzt wieder frei befahrbar waren.
Damit Fahrzeuge, die in der Neuenhofsiedlung abgestellt werden, den Bereich aber über die Bebelstraße bzw. die Straße „Am Neuenhof" verlassen wollen, zukünftig den Abfluss der unter der Stelzenautobahn geparkten Fahrzeuge nicht mehr behindern, wird auch zum Spiel gegen Hertha BSC Berlin durch eine Sperrstelle auf der Bebelstraße im Bereich der Lycker Straße / Tannenbergstraße eine Durchfahrt zur Straße „Am Neuenhof" unterbunden.
Die Damaschkestraße wird weiterhin im Einmündungsbereich zur Straße „Am Neuenhof" sowohl vor als auch nach Spielende gesperrt.
Natürlich wird wie an den letzten Spieltagen zum Schutz der Anwohner in der Aquilasiedlung die Ein- bzw. Ausfahrt Montessoriweg zu Spielbeginn in die Robert-Blum-Straße gesperrt.
Nach wie vor werden die gebührenfreien Parkplätze an der Olof-Palme-Straße während der Spieltage kaum genutzt, obwohl wegen der Baumaßnahmen am Stadion viele Parkplätze weggefallen sind. Die Beschilderung für diese Parkplätze wird ca. zwei Stunden vor Anpfiff aufgeklappt. Ferner stehen unter der Stelze freie Parkplätze gegen eine Gebühr von 5 € zur Verfügung.
Die Busse aus den Stadtteilen und die Linienbusse wurden besonders nach Spielende so intensiv genutzt, dass die KWS auch zukünftig bei Bedarf und kurzfristig zusätzliche Fahrzeuge einsetzt. Um die Fahrzeiten der Pendelbusse vom Parkplatz Kurtekotten weiterhin kurz zu halten, passen die Busse ihre Fahrstrecke den Verkehrsverhältnissen an und fahren zeitweise andere Fahrstrecken als die bislang gewohnten.
Trotz aller Bemühungen zur Verbesserung der Verkehrssituation an den Spieltagen sind kurzfristige Verkehrsbehinderungen nicht ganz auszuschließen. Daher empfiehlt die Verwaltung, vom kostenlosen Park-and-Ride-Angebot auf dem Parkplatz Kurtekotten an der Edith-Weyde-Straße intensiv Gebrauch zu machen. Von dort erreicht man die BayArena in ca. 10 Minuten Fahrzeit stressfrei, denn der Bus hält direkt vor dem Stadion.
Weitere Informationen sind unter der Rufnummer 02 14/4 06-36 60 und 02 14/4 06-36 61 erhältlich.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.995

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025