Turnhalle Dhünnstraße als Tanzzentrum eingeweiht

Oberbürgermeister Küchler dankte den Verhandlungspartnern für die gefundene Lösung

Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 14.04.2008 // Quelle: Stadtverwaltung

Es herrschte im wahrsten Sinne des Wortes eitel Sonnenschein, als der Vorsitzende der Tanz-Sport-Gemeinschaft Leverkusen (TSG), Wolf-Dieter Rückwart die rund 200 Gäste am Samstag, 12. April, anlässlich der Einweihung des neuen Vereinsdomizils in der ehemaligen Turnhalle Dhünnstraße begrüßte.
Dagmar Stockhausen vom Landesverband der Tanzvereine drückte aus, was sicherlich viele in der Halle dachten: „Es gibt nicht viele Tanzvereine in Nordrhein-Westfalen, die über ein derartiges Clubhaus ausschließlich für den Tanzsport verfügen", betonte sie überreichte sehr zur Freunde der jungen Gäste nach ihrem Grußwort gleich noch einen Scheck zur Förderung der Jugendarbeit.
Oberbürgermeister Küchler wies in seiner Rede darauf hin, dass dieses gute Ende für den inzwischen 740 Mitglieder starken Tanzverein vor mehr als zwei Jahren noch niemand hätte voraus sehen können. Vielmehr sah das Kienbaum-Gutachten 2006 aus Kostengründen das Aus für die Halle vor und bedrohte neben den Tänzern insbesondere die damalige Hauptnutzerin der Halle, die Tischtennisabteilung der DJK Sportfreunde Leverkusen, sowie die Kreisjägerschaft in ihren Existenzen.
Dank der Kompromissbereitschaft und der Kreativität aller Verhandlungspartner, so der OB weiter, sei es in den Gesprächen, die seinerzeit vom Sportpark und SportBund Leverkusen moderiert wurden, gelungen, für alle Beteiligten im Grunde ein noch bessere Situation als vorher zu schaffen. Nur Dank des guten Willens aller könne heute an der Dhünnstraße der „Grundstein für eine Hochburg des Tanzsports" gelegt werden. Der Oberbürgermeister wies darauf hin, dass die Kreisjägerschaft ihr Angebot nunmehr am Birkenberg vorhalte, dass die Tischtennissportler sich am neuen Standort Freiherr-vom-Stein-Gymnasium über immensen Zulauf im Kinder- und Jugendbereich freuen und die Tänzer froh seien, nicht mehr auf sieben Standorte im Stadtgebiet verteilt zu sein.
Besonders lobte Küchler, ebenso wie Sportdezernent Marc Adomat und der Vorsitzende Wolf-Dieter Rückwart das große Engagement der Vereinsmitglieder. Mehr als 40 Personen hatten selbst Hand angelegt, um die Halle für die Bedürfnisse des Tanzsports herzurichten. So sei es künftig sogar möglich, eigene Turnierveranstaltungen in Wiesdorf zu präsentieren. Dass bei derartigen Wettbewerben auch mit sportlichen Erfolgen der TSG Leverkusen zu rechnen ist, wurde bei den verschiedenen Tanzdemonstrationen während der Einweihung eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.838

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32718 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6108 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4039 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4021 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 4006 Aufrufe

Bild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung

lesen

Platz 6 / 3950 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 7 / 3765 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 8 / 1986 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1923 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1685 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen