Tagesfahrt nach Aachen: Mittelalter, Kaiser und Rathaus

11.01.2025 // Quelle: OGV

Automatische Zusammenfassung i

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. lädt am 1. Februar 2025 zu einer Tagesfahrt nach Aachen ein, die in Leverkusen-Opladen beginnt. Unter dem Motto "Freiheit - Stadt - Gesellschaft" erkunden Teilnehmer die Aachener Geschichte des Spätmittelalters. Höhepunkte sind eine Führung durch das Suermondt-Ludwig-Museum und der Besuch des Aachener Rathauses mit dem Krönungssaal, wo die Konflikte zwischen Protestanten und Kaiser beleuchtet werden. Die Kosten betragen 75 € pro Person, inklusive Eintritt und Führungen. Anmeldungen sind über die Webseite des Vereins möglich: ogv-leverkusen.de.

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. lädt zu einer Tagesfahrt nach Aachen am Samstag, den 1. Februar 2025 ein. Die Fahrt steht unter dem Motto des Jahresthemas 2025 "Freiheit - Stadt - Gesellschaft" und verspricht einen spannenden Einblick in die Geschichte Aachens.

Auf den Spuren des Spätmittelalters


Die Reise startet um 8:00 Uhr an der Villa Römer in Leverkusen-Opladen und um 9:15 Uhr am Bahnhof Jülich. Im Mittelpunkt des Tages steht die Erkundung der Aachener Geschichte rund um das Jahr 1500, einer Zeit großer gesellschaftlicher und kultureller Umbrüche. Besucher erwartet eine Führung durch das Suermondt-Ludwig-Museum, das eine umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Skulpturen und Gemälde aus dem Spätmittelalter beherbergt. Die Führung wird die intensivierte Frömmigkeit dieser Zeit beleuchten, die sich in der reichhaltigen Ausstattung der Kirchenräume widerspiegelt.

Aachener Rathaus und Kaiserliche Macht


Am Nachmittag steht die Besichtigung des Aachener Rathauses mit dem Krönungssaal auf dem Programm. Der Besuch wird einen Einblick in die unruhigen Zeiten um 1600 gewähren, als der Rat der Reichsstadt Aachen zweimal mehrheitlich von Protestanten besetzt war. Diese Situation führte zu Konflikten mit dem Kaiser, der die alte Ordnung gewaltsam wiederherstellen ließ.

Anmeldung und Kosten


Die Kosten für die Fahrt betragen 75 € pro Person (Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 5 €). Der Preis beinhaltet die Eintrittsgebühren für die Museen, die Führungen und eine Kaffeepause. Anmeldungen sind ab sofort über die Webseite des Opladener Geschichtsvereins möglich: https://ogv-leverkusen.de/programm/anmeldung-zu-fahrten. Reise-Nr.: VG 5187


Denkmäler aus dem Artikel: Villa Römer
Straßen aus dem Artikel: Bruch

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 474

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "OGV"

Weitere Meldungen