Start ins Berufsleben: 205 neue Auszubildende bei LANXESS

Ausbildung in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen
LANXESS investiert 2020 rund 22 Millionen Euro in Ausbildung von Nachwuchskräften
Übernahmequote von 87 Prozent

Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 01.09.2020 // Quelle: Lanxess

Frischer Wind bei LANXESS: 205 neue Auszubildende und dual Studierende starten am Dienstag, 1. September, beim Spezialchemie-Konzern in das Berufsleben. Die neuen Azubis verteilen sich auf 7 verschiedene Berufe und 4 duale Studiengänge im naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Bereich. 197 beginnen eine Ausbildung an den drei Niederrhein-Standorten, davon 110 in Leverkusen, 75 in Krefeld-Uerdingen und 12 in Dormagen. 5 Azubis haben in Mannheim und 3 weitere in Brunsbüttel ihre Arbeit aufgenommen. Insgesamt erhielt LANXESS für den aktuellen Ausbildungsjahrgang rund 5.800 Bewerbungen.

„Wir sind froh, dass wir auch unter erschwerten Corona-Bedingungen Ausbildungsplätze in der üblichen Zahl anbieten konnten. Ausbildung ist und bleibt ein wichtiger Pfeiler in unserer Personalpolitik, denn so sichern wir uns die Fachkräfte von morgen“, sagte Katja Conner, Personalleiterin bei LANXESS.

Die Übernahmechancen sind gut. 2020 hat LANXESS 87 Prozent seiner Auszubildenden übernommen. Insgesamt absolvieren derzeit mehr als 710 junge Menschen ihre Ausbildung beim Spezialchemie-Konzern. Damit liegt die Ausbildungsquote bei überdurchschnittlichen 9 Prozent. LANXESS investiert in diesem Jahr rund 22 Millionen Euro in die Ausbildung von Nachwuchskräften.

Gesucht: Frauen und Quereinsteiger
Unter den neuen Auszubildenden sind 10 Prozent weiblich. „Leider beobachten wir wie viele andere Unternehmen, dass sich Frauen immer seltener auf eine Ausbildung bewerben – gerade im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich. Das ist schade, denn sie stehen Männern in diesen Berufen in nichts nach“, sagte Conner.

„Wir freuen uns ganz besonders über weibliche Azubis und ermutigen interessierte Frauen ausdrücklich, sich bei uns für eine Ausbildung zu bewerben“, ergänzt LANXESS-Ausbildungsleiter André Hoderlein. „Oft fehlen im persönlichen Umfeld leider geeignete Vorbilder oder unterstützende Berufsorientierung. Wir laden sie daher herzlich ein, unsere Ausbildungsangebote auf unserer Karriereseite oder auf virtuellen Messen besser kennenzulernen.“

Auch Bewerber und Bewerberinnen, die sich umorientieren, neu anfangen oder wieder einsteigen möchten, sind gerne gesehen. Hoderlein: „Eine Ausbildung mit über 20 oder auch 30 Jahren zu absolvieren, ist kein Problem. Im Gegenteil: Wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Das gesamte Team profitiert von Kollegen und Kolleginnen, die einen anderen beruflichen oder persönlichen Hintergrund haben als man selbst.“

Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2021 gestartet
Für das Ausbildungsjahr 2021 sucht LANXESS ab sofort 170 Auszubildende und dual Studierende.

In Leverkusen will LANXESS 93 Azubis einstellen. 71 im naturwissenschaftlichen Bereich, zum Beispiel als Chemikant/in oder Chemielaborant/in. Weitere 14 Auszubildende werden im technischen Bereich benötigt – als Industriemechaniker/in oder Elektroniker/in für Automatisierungstechnik. Im kaufmännischen Bereich sucht LANXESS 5 engagierte Azubis und 3 dual Studierende.

In Krefeld-Uerdingen sucht der Spezialchemie-Konzern 63 Auszubildende, davon 47 im naturwissenschaftlichen und 14 im technischen Bereich sowie 2 dual Studierende.

In Dormagen will LANXESS 8 Azubis im naturwissenschaftlichen Bereich als Chemikant/in oder Chemielaborant/in einstellen.

Weitere 6 Auszubildende und dual Studierende werden in Köln, Brunsbüttel und Mannheim gesucht.

Wer Interesse an einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung hat, kann sich direkt hier online bewerben: www.ausbildung-lanxess.de


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.408
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Lanxess


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30440 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5756 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5510 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5455 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5426 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3562 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3458 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2830 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1328 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1222 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen