LANXESS von CDP als weltweit führend im Klimaschutz ausgezeichnet

Konzern unter den besten 5 Prozent aller bewerteten Unternehmen
Zum vierten Mal in CDP „A List“ in der Kategorie Klima aufgenommen

Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 08.12.2020 // Quelle: Lanxess

Die internationale Klimaschutzinitiative CDP hat erneut die Leistungen des Spezialchemie-Konzerns LANXESS im Kampf gegen den Klimawandel gewürdigt. In der jüngsten Bewertung hat es der Konzern als eines von 270 Unternehmen weltweit (wie auch die Bayer AG) wieder in der „A List“ in der Kategorie Klima geschafft. Damit gehört LANXESS zu den besten 5 Prozent der rund 5.800 von CDP bewerteten Unternehmen.

Die Note „A“ erhalten Unternehmen, die besonders transparent und umfangreich über ihre Aktivitäten im Klimaschutz berichten und entsprechende Projekte auch umsetzen. LANXESS ist in diesem Jahr zum vierten Mal in der „A List“ vertreten. Der Konzern legt seit 2012 klimaschutzrelevante Daten gegenüber CDP offen.

„Klimaschutz ist bei LANXESS zentraler Teil der Unternehmensstrategie. Das unterstreichen wir mit unserem ehrgeizigen Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. Dass CDP uns erneut als eines der führenden Unternehmen im Klimaschutz auszeichnet, zeigt einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagte Hubert Fink, Vorstandsmitglied der LANXESS AG.

Erst vor kurzem zog LANXESS erneut in die Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) World und Europe ein – unter anderem aufgrund sehr guter Ergebnisse im Bereich Klimastrategie. Wie im vergangenen Jahr führt der Spezialchemie-Konzern den DJSI Europe in der Kategorie „Chemicals“ an und verbesserte sich im DJSI World auf den zweiten Platz. Fink: „Wir freuen uns, dass unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz so umfassend gewürdigt wird.“

Klimaneutral bis 2040
Im vergangenen Jahr hat LANXESS seine Geschäftsaktivitäten noch stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Klimaschutz und Energieeffizienz sind dabei zentrale Themen. Bis 2040 will der Spezialchemie-Konzern klimaneutral werden und seine Treibhausgas-Emissionen abbauen. Im Jahr 2019 stieß LANXESS 3,06 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente aus – rund 150.000 Tonnen weniger als im Vorjahr.

Weitere Informationen über LANXESS‘ Weg zur Klimaneutralität unter https://www.climateneutral2040.com/de

Nachhaltiges Wassermanagement forciert
Auch im Bereich Wassermanagement hat LANXESS sein Engagement intensiviert und erstmals entsprechende Daten an CDP übermittelt. In seiner ersten Bewertung erhielt der Spezialchemie-Konzern die Note „B“.

LANXESS hat sich darüber hinaus vor kurzem konkrete Ziele für nachhaltiges Wassermanagement gesetzt. Im Rahmen seines „Water Stewardship Program“ wird der Konzern zunächst an den vier Standorten in den Gebieten mit dem größten Wasserstress mit spezifischen Projekten lokal das nachhaltige Wassermanagement stärken. Ziel ist, die absolute Wasserentnahme an diesen Standorten bis 2023 um 15 Prozent zu senken. Die Erfahrungen aus diesen Projekten sollen global helfen, die Wasserperformance weiter zu verbessern.

CDP: Höchste Transparenz über Umweltdaten
Die unabhängige gemeinnützige Organisation CDP hat es sich zum Ziel gesetzt, weltweit Transparenz über Treibhausgasemissionen und den Umgang mit Wasserressourcen und Wäldern zu schaffen. Im Jahr 2020 haben mehr als 9.600 Unternehmen ihre Daten übermittelt. Damit ist die CDP-Datenplattform eine der weltweit umfassendsten Quellen für umweltrelevante Informationen.

Das Projekt unterstützen derzeit mehr als 515 Investoren weltweit, die insgesamt ein Vermögen von rund 106 Billionen US-Dollar verwalten.

Um die Transparenz für alle Stakeholder zu erhöhen, bietet LANXESS seit kurzem in einem ESG Data Factsheet unter https://lanxess.com/de-DE/Investoren/ESG einen schnellen und zentralen Zugriff auf alle Nachhaltigkeitskennzahlen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.801
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Lanxess


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30440 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5756 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5510 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5455 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5426 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3562 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3458 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2830 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1328 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1222 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen