Die diesjährige Aktion Stadtradeln in Leverkusen war ein voller Erfolg: 2.137 aktive Radlerinnen und Radler haben insgesamt fast 500.000 Kilometer zurückgelegt und damit rund 75 Tonnen CO2 eingespart. Das entspricht etwa dem Ausstoß von 8 Fahrten um die Erde mit dem Flugzeug.
„Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir zusammen fast 500.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt haben“, lobte Oberbürgermeister Uwe Richrath die Teilnehmer bei einer Ehrungsveranstaltung in der Villa Römer. „Ihr Vorbild animiert vielleicht auch andere Leverkusenerinnen und Leverkusener am STADTRADELN teilzunehmen." Der Oberbürgermeister appellierte an die Leverkusenerinnen und Leverkusener, für das Stadtradeln zu werben: "Denn jede und jeder, die auch auf alltäglichen Wegen lieber das Rad nimmt, trägt zu einer Mobilitätswende bei, die in Zeiten eines spürbaren Klimawandels schon viel weiter sein sollte.“
Die 15 Gewinnerteams, die sich besonders ins Zeug gelegt haben, wurden bei der Veranstaltung mit einer Urkunde und Geschenken geehrt. In fünf verschiedenen Kategorien wurden die jeweils drei besten Teams ausgezeichnet.
Die Aktion Stadtradeln ist eine bundesweite Kampagne, bei der sich Menschen drei Wochen lang für den Radverkehr stark machen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In Leverkusen fand das Stadtradeln in diesem Jahr vom 25. August bis zum 14. September statt.