Städtische Holzbrücken


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 29.08.2016 // Quelle: Internet Initiative

Die Politik beschäftigt sich nicht nur mit der Rheinbrücke sondern manchmal auch mit kleineren Holz-Brücken im Stadtgebiet. Zur nächsten öffentlichen Sitzung des TBL-Verwaltungsrates (06.09.2016, 16:30; Borsigstr. 15) liegt des Sitzungsunterlagen eine Übersicht der städtischen Holzbrücken (Stand: April 2015) bei.
Danach muß die Wiembachbrücke am Opladener Freibad im Jahr 2020 und die Brücke über den Driescher Bach im Zuge des Wanderweg „Haus Steinbüchel“ im nächsten Jahr erneuert werden. Alle anderen Brücken sollen länger, teilweise bis ins Jahr 2054 halten.
Baujahr Teiler- neuerungen Überbau erneuterHolzartvorauss. LebensdauerKonstruktionsarten
1. W 001 Fuß- und Radwegbrücke Meckhofen / Oph. Mühlenbach 2000 2014 Tropenholz 2054 Einfeldbrücke
Holzbrücke auf zwei Stahllängsträgern HE-A 180
Hauptbaustoff: Holz
2. W 002 Hummelsheimer Hof / Dhünn 1962 1978/1994/2007 Tropenholz 2047 balkenartiges Tragwerk, mehrfeldrig, freiaufliegend
Stahlträgerbrücke mit 2 Mittelpfeilern; 3-lagiger Bongossibelag
Hauptbaustoff: Stahl

3. W 003 Höllers Gässchen / Ophovener Mühlenbach 2014 Tropenholz 2054 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
Lagebank/Widerlager aus Stahlbetonwinkelprofilen
Hauptbaustoff: Stahl
4. W 011 Auermühle - Im Bühl / Dhünn 1981 1987 versch.Hölzer 2025 parallelgurtiger Fachwerkträger (stat. unbestimmtes Fachwerk)
Fachwerk mit Dach (Holzkonstruktion); Windverband aus Stahl
Hauptbaustoff: Holz (resorcinharzverleimte Brettschichthölzer,
Nadelholz Güteklasse I+II )
5. W 015 Rad- und Fußwegbrücke IPL-Gelände / Dhünn 2000 2014 Tropenholz 2054 Einfeldbrücke
2 Längsträger HEA 500, St 37-2, Querträger IPE 300 bzw. IPE 160
Belag aus Bongossiholz
Hauptbaustoff: Stahl S 235
6. W 028 Dhünnbrücke Klinikum / Dhünn 2004 Tropenholz 2044 Zweifeldbrücke mit Kragarm,
Belag, Geländer, Querträger aus Bongossi
Hauptbaustoff Stahl/Holz
7. W 033a Weg im Schloss / Schlossgraben n. bek. 1981/1985 Eiche 2025 bogenartiges Tragwerk, eingespannt
Horizontal- und Vertikalverband in den Ebenen der Querträger
Belag aus Hartholzbohlen (Doussie)
Hauptbaustoff: Stahl
8. W 034 Fußweg Höfen - Neuenhaus / Leimbach 1963 1983 2008 Tropenholz 2048 balkenartiges Tragwerk, 1-feldrig (freiaufliegend)
Holzträgerbrücke
Alle Bauteile in Bongossi
Hauptbaustoff: Holz
9. W 056 Kinderspielplatz / Wuppermündung / Wiembach 1981 2008 Tropenholz 2048 balkenartiges Tragwerk, mehrfeldrig (durchlaufend)
Alle Bauteile in Bongossi
Hauptbaustoff: Holz
10. W 058n Fürstenbergstraße / Wiembach 2006 Tropenholz 2046 Balkenartiges Tragwerk (1-feldrig)
Haupttragwerk Stahlträger (S 235 JR feuerverzinkt u. beschichtet)
Belag aus Bongossiholz
Hauptbaustoff: Stahl / Holz
11. W 062 Am Freibad / Wiembach 1975 2008 Eiche 2020 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
6 Stück Holzlängsträger (Kantholz, Fichte, 17/34)
Belag aus Hartholzbohlen (Doussie)
Hauptbaustoff: Holz
12. W 065 Verlängerung Hummelweg / Wiembach 1981 1989 2014 Tropenholz 2054 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
Holzlängsträger, mehrstegig (8)
Belag aus Hartholzbohlen (Doussie,Lingue)
Hauptbaustoff: Holz
13. W 066n Biesenbacher Weg / Wiembach 1984 2014 Tropenholz 2054 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
Holzlängsträger, mehrstegig
Belag aus Hartholzbohlen (Meerbau)
Hauptbaustoff: Holz
14. W 096 Holzsteg im Außenpark von Schloss Morsbroich1988 2014 Tropenholz 2054 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
3 Holzlängsträger mit Querbohlen; Widerlager aus Klinker-Mauerwerk
Belag aus Holzbohlen (Kamerun-Doussie)
Hauptbaustoff: Holz
15. W 100bn Wanderweg „Haus Steinbüchel“ / Driescher Bach 1991 Lärche/Eiche 2017 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
4-stegiger Holzbalkenträger
Belag aus Eichebohlen
Hauptbaustoff: Holz
16. W 101 Fußweg längs des Leimbachs / Bergsiefen v. R.r.b. 1978 2008 wird ersatzlos abgebrochen! balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
7-stegige Holzkonstruktion
Doussie-Holzbohlenbelag auf 7 Stück Fichtenkanthölzer
Hauptbaustoff: Holz
17. W 102 Fußweg längs des Leimbachs / Bergsiefen h. R.r.b. 1978 2008 2014 Tropenholz 2054 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
7-stegige Holzkonstruktion
Doussie-Holzbohlenbelag auf 7 Stück Fichtenkanthölzer
Hauptbaustoff: Holz
18. W 103 Fußweg längs des Leimbachs / Benscheider Bach 1978 2008 2014 Tropenholz 2054 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
7-stegige Holzkonstruktion
Doussie-Holzbohlenbelag auf 7 Stück Fichtenkanthölzer
Hauptbaustoff: Holz
19. W 113 Fußweg Oberölbach - Romberg 1979 2001 Lärche 2021 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
3-stegiger Holzbalkenträger
Holzbohlenbelag
Hauptbaustoff: Holz
20. W 114 Fußweg Oberölbach - Romberg 1979 2001 Lärche 2021 balkenartiges Tragwerk, einfeldrig (freiaufliegend)
3-stegiger Holzbalkenträger
Holzbohlenbelag
Hauptbaustoff: Holz


Ort aus dem Stadtführer: Dhünn, Klinikum, Romberg, Wiembach, Meckhofen, Neuenhaus
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.361

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Internet Initiative"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025