Stadt Leverkusen macht auf Abstandsgebot aufmerksam - Polizei visualisiert das Problem „Geisterradler“

29.08.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

In Leverkusen wird mit einer Aktion auf den vorgeschriebenen Seitenabstand beim Überholen von Fahrradfahrern aufmerksam gemacht. Die Stadt hat ein gesprühtes Motiv an einer Straßenecke angebracht, um Autofahrer daran zu erinnern, dass sie 1,50 Meter Abstand halten müssen. Die Fachbereichsleiterin Mobilität und Klimaschutz betont die Wichtigkeit dieses Hinweises in einem Straßenraum mit verschiedenen Verkehrsteilnehmern. Die Polizei bringt zudem ein weiteres Motiv auf dem Radweg an, um auf das Fahren entgegen der Fahrtrichtung hinzuweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass der fließende Verkehr nur funktioniert, wenn sich alle an die Regeln halten.

 

1,50 Meter Seitenabstand beim Überholen von Fahrradfahrern. Seit mehr als drei Jahren ist das Vorschrift in der Straßenverkehrsordnung (StVO) –manche Autofahrer kennen die Vorschrift jedoch nicht. Im Rahmen des Radaktionstags der Polizei machte die Stadt daher mit einem gesprühten Motiv an der Haberstraße/Ecke Rathenaustraße auf den nötigen Abstand aufmerksam.

Christiane Jäger, Fachbereichsleiterin Mobilität und Klimaschutz erklärte, dass dieser Hinweis gerade in einem Straßenraum wichtig ist, der von unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern genutzt wird. Ernst Klein, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Verkehrsinspektion 1 wies drauf hin, dass der fließende Verkehr dann gut funktioniert, wenn alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer darauf vertrauen können, dass sich alle an die Regeln halten.

Gleich nachdem dieses Motiv aufgesprüht wurde, brachten Polizeihauptkommissarin Yvonne Habernickel und Polizeihauptkommissar Marcel de Sain auf dem Radweg der benachbarten Rathenaustraße das Motiv „Geisterradler“ auf. „Wer dieses Motiv lesen kann“, erläuterte Ernst Klein, „weiß, dass er oder sie mit seinem Rad auf der falschen Seite unterwegs ist.“

 


Straßen aus dem Artikel: Haberstr, Austr

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 392

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32808 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6131 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4057 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4040 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3964 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3785 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2551 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2419 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1939 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1736 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen