Stabhochsprungelite läutet die Hallensaison ein


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 07.01.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Am kommenden Sonntag (11. Januar) steht die Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage im wahrsten Sinne des Wortes Kopf. Das „season-opening“ bietet den Stabhochspringern im Rahmen des Kaderlehrgangs mit dem abschließenden Wettkampf einen willkommenden Saisoneinstieg. Mit Raphael Holzdeppe und Pawel Wojciechowski finden sogar zwei Weltmeister den Weg nach Leverkusen.
Der Start in die Hallensaison wird brisant! Hochklassige Felder aller Altersklassen und über 100 Stabhochspringer steigen am Sonntag in die Saison ein. Nachdem sich Karsten Dilla bereits am letzten Wochenende mit 5,40 Meter und einem Sieg über einen gelungenen Saisoneinstieg freuen konnte, sammelt er auf seiner Heimanlage weitere Wettkampfpraxis. Seine Clubkollegin Katharina Bauer greift am Sonntag erstmals im Jahr 2015 zum Stab. Auch die Leverkusener Stabhochsprung-Asse Hendrik Gruber, Tom Konrad, Franziska Kappes, Jonas Efferoth, Tim Jaeger, Daniel Spiegelhoff und zahlreiche Nachwuchstalente präsentieren sich auf der heimischen Fritz-Jacobi-Anlage.
Ein besonderes Highlight dürften auch die Starts von den Weltmeistern der Jahre 2011 und 2013 werden. Der Pole Pawel Wojciechowski sowie Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken springen ebenso um den Sieg, wie EM-Starter Karsten Dilla, der am Sonntag in Merzig die Nase vorn hatte und seine Siegesserie weiter ausbauen möchte.
Bereits ab Freitag ist die Leverkusener Leichtathletikhalle fest in den Händen der Stabhochspringer. Alle weiblichen und männlichen deutschen Kaderathleten – angefangen vom Nachwuchskader bis hin zur absoluten deutschen Spitze – treffen sich im Rahmen eines Lehrgangs, um sich gemeinsam und optimal auf den Wettkampf am Sonntag vorzubereiten.
„Der Start in die Hallensaison könnte nicht spektakulärer sein. Über 100 Starter, die deutschen Elite und internationale Größen werden größtenteils erstmals in dieser Saison am Start sein und erste Visitenkarten abgeben“, erklärt Trainerin Christine Adams.
Die U14/U16/U18 starten ab 10:30, die U20 und Senioren ab 14:00

Teilnehmer:
StNr.NameJg W/M Verein
436Roth Sean1998MART Düsseldorf
437 Zenker Fynn 1998 MART Düsseldorf
438 Baehre Bo Lita 1999 M ART Düsseldorf
439 Krisp Antonia 2000 W ART Düsseldorf
440Domat Jule2002 W ART Düsseldorf
441 Dreilich Lea 2002 W ART Düsseldorf
442 Warnt Aidan 2002 M ART Düsseldorf
443 Mätschke Sebastian 1992 M ART Düsseldorf
411 van der Wijst Koen1997 MAV Unitas Sittard
386 Braukmeier Leona 1994 WBuxtehuder SV
410 de Water Timo 1991 M Ilion Zoetermeer
371Glöckler Katharina1986 WLAV Bayer UE/DO
372 Dihr Caroline1994 W LAV Bayer UE/DO
373 Krins Niko 2000M LAV Bayer UE/DO
374 Nelkenbrecher Erik 2000 M LAV Bayer UE/DO
367 Straub Annika 1999 WLAZ Soest
368 Quiring Jenniffer 2001W LAZ Soest
369Franke Lukka Sofie 2001W LAZ Soest
370 Bause Tim 2000 MLAZ Soest
344 Clemens Daniel1992 M LAZ Zweibrücken
345 Holzdeppe Rafael 1989 M LAZ Zweibrücken
412 Gregor Marvin1993 MLC Paderborn
343Hobbie Vincent 1997 M LG Karlsruhe
413Wendlandt Lea 1998 W LG Kreis Gütersloh 09
358Singh Desiree1994 WLG Lippe-Süd
359 Rother Tina1997 WLG Lippe-Süd
360 Topp Lucy1998 WLG Lippe-Süd
361 Ladleif Berenike 1999 W LG Lippe-Süd
362 Sand Erin 1999 W LG Lippe-Süd
352 Vogt Tobias 1994 MLG Olympia Dortmund
405 Ulrich Jonas 1998 M LG Olympia Dortmund
406 Atzbacher Finn 1999 M LG Olympia Dortmund
407 Rutsch Constantin 2000 M LG Olympia Dortmund
408 Jakob Zoe 2000 W LG Olympia Dortmund
409 Blume Pia 2001 W LG Olympia Dortmund
404 Baiker Dorina 1996 W LG Staufen
379 Wald Angela 1992 W LG Wipperfürth
380 Wirth Franziska 1996 W LG Wipperfürth
381 Windhoff Janine 1997 W LG Wipperfürth
382 Wirth Melissa 1998 W LG Wipperfürth
383 Gelfarth Karen 1998 W LG Wipperfürth
384 Enns Michael 1996 M LG Wipperfürth
385 Frielingsdorf Erik 1997 M LG Wipperfürth
392 Selle Paula 1998 W LT DSHS Köln
393 Wagner Karolin 1993 W LT DSHS Köln
394 Jansen Verena 1991 W LT DSHS Köln
395 Planer Pirmin 1994 M LT DSHS Köln
396 Vallery Henrik 1992 M LT DSHS Köln
397 Wittenbrink Phil 1991 M LT DSHS Köln
398 Fasse Allessandro 1990 M LT DSHS Köln
399 Rauscher Veit 1984 M LT DSHS Köln
389 Roloff Annika1991 W MTV 49 Holzminden
357 Galiart Rianna 1985 W Niederlande
418 Pawlik Karol 1993 M Polen
421 Wojciechowski Pawel 1989 M Polen
403 Möllers Ria2003 W SC Melle
400 Bartel Asngar 1997 M SC Potsdam
402 Petershofen Friedeline 1995 W SC Potsdam
401 Knäsche Anjuli 1993 W SG Kronshagen/Kieler TB
388 Mahlo Maria 1998 W SG Motor Gohlis-Nord Leipzig
414 Knief Maximilian 1997MSV Werder Bremen
415 Kass Philip 1998 M SV Werder Bremen
416 Schwenke Kim-Michelle 1999 W SV Werder Bremen
417 Selvarajah Janina 1999 W SV Werder Bremen
340 Konrad Tom 1991 MTSV Bayer 04 Leverkusen
341 Dilla Karsten 1989 MTSV Bayer 04 Leverkusen
342 Gruber Hendrik 1986 MTSV Bayer 04 Leverkusen
347 Blech Torben 1995 MTSV Bayer 04 Leverkusen
348 Everts Alexander1994 M TSV Bayer 04 Leverkusen
349 Heinke Lars1989 M TSV Bayer 04 Leverkusen
350 Essers Hendrik 1994 M TSV Bayer 04 Leverkusen
351 Korn Maximilian1995 M TSV Bayer 04 Leverkusen
353 Lohmann Paul 2001 M TSV Bayer 04 Leverkusen
354Torbohm Finn2002 M TSV Bayer 04 Leverkusen
355 Kriegesgotte Lasse 2001 M TSV Bayer 04 Leverkusen
356 Leusch Charlotte2001 W TSV Bayer 04 Leverkusen
419 Efferoth Jonas 1993 M TSV Bayer 04 Leverkusen
420 Spiegelhoff Daniel 1994 M TSV Bayer 04 Leverkusen
422 Schnitzerling Lilian 1993 W TSV Bayer 04 Leverkusen
423 Kramer Regine1993 W TSV Bayer 04 Leverkusen
424 von Eynatten Victoria 1992 W TSV Bayer 04 Leverkusen
425 Kappes Franzi 1994 W TSV Bayer 04 Leverkusen
426 Bauer Katharina 1990 W TSV Bayer 04 Leverkusen
427 Jaeger Tim 1996 M TSV Bayer 04 Leverkusen
428 Kierdorf Ladina1996 W TSV Bayer 04 Leverkusen
429 Schaar Luisa1997 W TSV Bayer 04 Leverkusen
430 Lampe Leonie 1999 W TSV Bayer 04 Leverkusen
431 Jakobs Marc 1999 M TSV Bayer 04 Leverkusen
432 Füehrmann Felix 1999 M TSV Bayer 04 Leverkusen
433 Kalfouni Tamer 1999 M TSV Bayer 04 Leverkusen
434Mayol Luca1999 M TSV Bayer 04 Leverkusen
435 Pieper Robin 1995 M TSV Bayer 04 Leverkusen
444 Faßbender Lea 2001 W TSV Bayer 04 Leverkusen
445 Viktoria Viktoria 2001 W TSV Bayer 04 Leverkusen
390 Schormann Cedric 1998 M TUS Eintracht Minden
363 Neuschäfer Lena 2000 W TV Angermund 1909
364 Schütte Frederike 2000 W TV Angermund 1909
365 Layua Judith 1996 W TV Angermund 1909
366 Pietsch Rebecca 1995 W TV Angermund 1909
391 Lauret Fabian 1999 M TV Ratingen
387 Vogt Sebastian 1992 M USC Bochum
346 Schultze Martina 1990 W VfL Sindelfingen
375 Ediger Tom 2001 M Wuppertaler SV
376 Kraft Oliver 2001 M Wuppertaler SV
377 Bauschmann Leander 2001 M Wuppertaler SV
378 Jutz Frederike 2000 W Wuppertaler SV


Ort aus dem Stadtführer: Fritz-Jacobi-Anlage
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 5.324

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025