Sponsorenlauf der Katholischen Grundschule St. Stephanus in Hitdorf zugunsten der Spendenaktion „Leverkusen für die Ukraine“

Veröffentlicht: 17.10.2022 // Quelle: Bürgerstiftung

Links zu sehen ist Herr Manuel von der Bürgerstiftung und recht Frau Roth, die Schulleiterin der KGS St. Stephanus in Hitdorf. Beide halten den Scheck in der Hand.

Seit über sieben Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Millionen von Ukrainer:innen sind auf der Flucht, begleitet von einer ständigen Angst um ihr eigenes Leben und um die Leben ihrer Verwandten und Landsleuten.

Die Auswirkungen und dramatischen Folgen des Krieges sind auch in Leverkusen spürbar. Für die ukrainischen Flüchtlinge engagieren sich in Leverkusen zahlreiche Organisationen ehrenamtlich. Es werden Sachspenden gesammelt und Hilfsaktionen gestartet. So auch von der Katholischen Grundschule (KGS) St. Stephanus in Hitdorf.

Der Krieg in der Ukraine hat die Kinder und die Beschäftigten der KGS St. Stephanus in Hitdorf sehr betroffen gemacht. In einigen Klassen wurden ukrainische Kinder eingeschult. „Auf einmal waren die Kriegsauswirkungen ganz nah“, sagt Andrea Roth, Schulleiterin der KGS. „Um Solidarität zu zeigen und um dem Leid der Ukrainer:innen nicht nur hilflos zusehen zu müssen, waren sich alle schnell einig, dass dieses Jahr ein Teil des erlaufenen Geldes vom jährlichen Sponsorenlauf an die Bürgerstiftung Leverkusen für die Ukrainehilfe gespendet werden soll.“

Als die Läufe starteten, war der Jubel groß. Die Schülerinnen und Schüler liefen Runde um Runde und waren fast nicht zu stoppen. Da die Kinder im Vorfeld fleißig Sponsoren gesucht hatten, kamen schließlich 2.680,34 Euro zusammen. „Nun sind alle stolz auf die erlaufene Summe und dass sie als Kinder auch die Möglichkeit hatten, zu helfen“, merkt Andrea Roth an.

„Die Bürgerstiftung Leverkusen freut sich riesig über diese große Spende zugunsten der Ukrainer:innen in Leverkusen“, sagt Manuel Bast, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Leverkusen. „Diese Aktion ist ein Beleg dafür, was entstehen kann, wenn alle zusammenhalten und sich gemeinsam für etwas Gutes engagieren. Die Spenden werden einen Beitrag dazu leisten, die Geflüchteten in Leverkusen zu unterstützen.“

In einem engen Austausch mit dem Krisenstab der Stadt Leverkusen werden die Spendenmittel schnell und unbürokratisch dort eingesetzt, wo Hilfe benötigt wird. Die Spendenmittel aus der Aktion „Leverkusen für die Ukraine“ werden für Sprachkurse, Lernmaterial, Spiel- und Therapiegruppen, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie für Ausstattungen in den Freizeiträumen in den Unterkünften verwendet.

Wenn auch Sie mit einer Geldspende helfen möchten, spenden Sie bitte auf das eingerichtete Spendenkonto der Bürgerstiftung Leverkusen mit der IBAN

DE44 3755 1440 0101 1011 01

Stichwort: Ukraine


Ort aus dem Stadtführer: Hitdorf
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58
Themen aus dem Artikel: Bürgerstiftung

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 642
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bürgerstiftung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen