Simon Rolfes kehrt als "Leiter Jugend und Entwicklung" zu Bayer 04 zurück


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 21.06.2018 // Quelle: Bayer 04

Bayer 04 Leverkusen setzt die Neustrukturierungen auf der Führungsebene fort und hat mit der Verpflichtung von Simon Rolfes eine der prägendsten Figuren der jüngeren Vereinsgeschichte für sich zurückgewonnen. Rolfes übernimmt beim Europa League-Teilnehmer die neu geschaffene Position als "Leiter Jugend und Entwicklung". In dieser Funktion verantwortet der Ehrenspielführer der Werkself künftig die konzeptionelle Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit. Rolfes, zu dessen Hauptaufgaben die Optimierung der Durchlässigkeit vom Jugend- in den Lizenzspielerbereich des Bundesligisten gehören wird, berichtet mit Beginn seiner Tätigkeit am 1. Juli 2018 an den neuen Sportdirektor Jonas Boldt.

"Mit Simon Rolfes haben wir nicht nur einen absoluten Fußballfachmann verpflichtet, sondern dazu noch jemanden, der wie kaum ein anderer die DNA von Bayer 04 in sich trägt. Er kennt den Klub in- und auswendig", freut sich der künftige Geschäftsführer Sport, Rudi Völler, über den prominenten Zugang. "Und genau deshalb ist Simon wie geschaffen für diese neue Position, mit der wir der immer größer werdenden Bedeutung der Jugendarbeit gerecht werden wollen und müssen. In Zukunft wird es angesichts der großen Konkurrenz gerade hier in NRW noch mehr darum gehen, aus selbst ausgebildeten Talenten gestandene Profis für die erste Mannschaft zu machen - so wie es uns mit Kai Havertz, Benjamin Henrichs oder Dominik Kohr zuletzt gelungen ist."

Rolfes, der zehn Jahre lang das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust trug und davon sieben Jahre lang als Kapitän der Werkself agierte, leitete in den drei Jahren nach seinem Karriereende 2015 parallel zwei Unternehmen, arbeitete als Fußball-Experte für das ZDF und schloss zusätzlich ein zweijähriges UEFA-Studium zum "Master for international Players" (MIP) ab. "Ich habe mich schwerpunktmäßig immer weiter mit dem Fußball beschäftigt und ihn dabei aus unterschiedlichsten Perspektiven beobachtet", so Rolfes. "Jetzt freue ich mich, meine neuen Erfahrungen mit denen als Fußballprofi zu verbinden und in der Jugendarbeit einzubringen, die für mich eine der spannendsten Aufgaben im Fußball-Metier ist. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Die Bayer-04-Verantwortlichen haben mir in unseren Gesprächen von Anfang an den Eindruck vermittelt, dass sie mich drei Jahre nach dem Ende meiner aktiven Laufbahn unbedingt im Kreis der sportlichen Führung dabeihaben wollen. Und ich habe auch schnell gespürt, dass eine positive Antwort auf die Anfrage für mich eine Herzensangelegenheit ist, weil Bayer 04 ,mein Verein' ist und mir hier eine große Wertschätzung entgegengebracht wird. Ich bin mir sicher, dass ich in Leverkusen viel Positives bewirken kann."

Für den zum 30. Juni scheidenden Geschäftsführer Michael Schade ist die Verpflichtung des früheren Mittelfeldspielers "die konsequente Fortsetzung einer Personalpolitik, die wir jüngst schon im Fall Stefan Kießling betrieben haben. Erfahrene und für die Historie unseres Vereins bedeutende Spieler einzubeziehen, ihnen Verantwortung zu übertragen und dabei ihre ganz besonderen Kenntnisse von und über Bayer 04 zu nutzen, wird uns wieder einen Schritt weiterbringen. Mehr Identifikation mit unserem Verein kann kaum jemand einbringen als Simon Rolfes oder Stefan Kießling", betont Schade.

Fernando Carro, der ab dem 1. Juli als Vorsitzender der Geschäftsführung fungiert, ist von dem neuen "Leiter Jugend und Entwicklung" überzeugt. "Er hat mich in vielen persönlichen Gesprächen durch seine Kompetenz und klare Strategie sehr beeindruckt. Simon Rolfes hat sich nach seinem Karriereende intensiv mit der Jugendarbeit internationaler Topklubs befasst. Er hat Europa bereist und beispielsweise beim FC Barcelona, bei Atlético Madrid, Atlétic Bilbao, Tottenham Hotspur oder PSV Eindhoven mit Nachwuchsleitern, Managern und Präsidenten gesprochen. Er hat das Training der Jugendmannschaften und die unterschiedlichen Nachwuchs-Konzepte analysiert jeweils unter der Fragestellung einer optimalen Integration der Talente in den Profibereich. Für seine jetzige Aufgabe bei Bayer 04 kann ich mir niemand Geeigneteren vorstellen als Simon", so Carro. "Hinzu kommt schließlich auch noch seine 15-jährige Erfahrung als Profi auf allerhöchstem Niveau."

Im Detail wird Rolfes, der 26 A-Länderspiele für Deutschland bestritt, eng mit Kaderplaner und Scout Claus Costa kooperieren. Während Helmut Jungheim schwerpunktmäßig den Trainerbereich am Kurtekotten verantwortet, wird Rolfes den Blick vor allem auf die Karrieren der jungen Spieler richten. Der 36-Jährige wird sie während ihrer Entwicklung begleiten, als Mentor den Werdegang fördern und auch Leihspielern, die ihren Weg temporär bei anderen Klubs weitergehen, beratend zur Seite stehen. "Simon wird die Ausbildung unserer Nachwuchsspieler strategisch planen, sich ganz konkret mit den einzelnen Spielern beschäftigen, um sie möglichst zu vollwertigen Profis für unsere Lizenzmannschaft zu entwickeln", erklärt Boldt das Konzept, "mit dem wir unsere Jugendarbeit professionalisieren und effizienter gestalten wollen. Ich habe nach seinem Abschied als Spieler ständig Kontakt zu ihm gehalten und freue mich sehr, dass Simon nun für uns auf diesem wichtigen Arbeitsfeld tätig wird."


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.270

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025