![]() Peter Fröhlich ![]() Albrecht Laurent Breuninger ![]() Gabriela von No Limit ![]() | „Mit Lust und Fröhlichkeit muß das neue Jahr begonnen werden.“ So will es das Brauchtum seit Jahrhunderten, denn wie die Neujahrsnacht, so das ganze Jahr. Was liegt da näher, als für die Moderation des Silvesterabends den von Bühne wie Bildschirm her bekannten Schauspieler Peter Fröhlich einzuladen? Als charmanter Conférencier führt er durch ein wahrlich „bewegendes“ Silvesterfest im Forum: Zuerst ein schwungvolles Konzert, dann ein mitreißender Ball und dazu ein opulentes Buffet, das Gaumen und Augen verwöhnt. Konzertprogramm (18.00 – 20.15 Uhr) Bayer-Philharmoniker Rainer Koch Dirigent Melanie Hirsch Mezzosopran Miljenko Turk Bariton Albrecht Laurent Breuninger Violine Peter Fröhlich Moderator Jacques Offenbach 1819-1880 Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“ Hector Berlioz 1803-1869 Rêverie et Caprice op. 8 für Violine und Orchester Giacomo Meyerbeer 1791-1864 Ballett-Suite „Les Patineurs“ (aus der Oper „Der Prophet“ 1849) Allegro con spirito (alla Mazurka) Andante espressivo Galopp Niccolò Paganini 1782-1840 „La campanella“ (Rondo aus dem Violinkonzert Nr. 2) Georges Bizet 1828-1875 Aus der Musik zu dem Schauspiel „L’Arlésienne“ Carillon Farandole Gioacchino Rossini 1792-1868 Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla“ aus der Oper: Cavatine des Figaro „Largo al factotum“ Cavatine der Rosina „Una voce poco fa“ Duett „Dunque io son“ Ouvertüre zur Oper „Wilhelm Tell“ Aber der Reihe nach: Der 31.12. beginnt um 18.00 Uhr mit dem beliebten Silvesterkonzert der Bayer-Philharmoniker, die in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Capriccio präsentieren, wie es so kurzweilig fast zur Zeit von Hector Berlioz (immerhin ist der 31.12. der letzte Tag seines Jubiläumsjahres 2003) erklungen sein könnte. Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Jacques Offenbach (Ouvertüre zu „Orpheus in der Unterwelt“), Niccolò Paganini, Giacomo Meyerbeer, Gioacchino Rossini, Georges Bizet (Arlésienne-Suiten) und, natürlich, Hector Berlioz. Die Leitung liegt in den bewährten Händen von Rainer Koch, der neben den Bayer-Philharmonikern drei vorzügliche Solisten begrüßen kann: die Mezzosopranistin Melanie Hirsch, den Bariton Miljenko Turk, und, last but not least, den herausragenden Geiger Albrecht Laurent Breuninger. Breuninger ist gelungen, was vor ihm kein anderer Deutscher geschafft hat: 1997 ist er bei dem Geigenwettbewerb schlechthin, dem Brüsseler Königin-Elisabeth-Wettbewerb, unter die ersten drei gekommen; tatsächlich erhielt er gar den zweiten Preis. Im Finale von Paganinis hochvirtuosem Violinkonzert Nr. 2 („La campanella“) zeigt er, warum. Im Anschluß an das Konzert im Großen Saal – um 20.30 Uhr – beginnt der Ball im Terrassensaal, der die angestaute Energie direkten Fußes in die tatendurstige Beinmuskulatur leitet; sagt der Volksmund doch nicht ohne Grund: „In der Neujahrsnacht soll man springen und herumlaufen, damit man das ganze Jahr recht flink und lustig ist.“ Damit dies auch zur Freude aller Beteiligten und auf bester musikalischer Grundlage geschieht, wird auch hier ein Erfolgsgespann tätig: die Big Band „Timeless“, die in Leverkusen mit ihren Auftritten eine große Anhängerschar gefunden hat, und die Tanzband „No Limit“, die mit ihren perfekt arrangierten und brillant dargebotenen Nummern ebenfalls noch jede Tanzfläche zum Brodeln gebracht hat. Und auch beim Ball flicht Peter Fröhlich munter am roten Faden des Abends – denn, wir erwähnten es bereits: „Mit Lust und Fröhlichkeit muß das neue Jahr begonnen werden.“ Termin: Mittwoch, 31. Dezember 2003 18.00 – 20.15 Uhr (Konzert) 20.30 – 3.00 Uhr (Ball) Karten: Nur für das Konzert: 23,00 bis 10,00 € Nur für den Ball: einheitlich 52,00 € (inkl. reichhaltigem Buffet). Einlass ab 16 Jahren. Geld sparen mit der Kombikarte für Konzert und Ball: 70,60 bis 60,20 € Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-866 1111), an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen und über Internet (www.kulturstadtlev.de) |
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen