Sicher durch den Winter: Aktion für mehr Radfahrersicherheit in Leverkusen

03.12.2024 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

In Leverkusen startet eine wichtige Präventionsaktion zur Sicherheit von Radfahrern in der dunklen Jahreszeit. Unter dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ arbeiten die Stadt Leverkusen, die Polizei Köln und der ADFC zusammen, um Radfahrer am stark frequentierten Wilhelm-Kaltenbach-Weg zu unterstützen. Die Aktion bietet kostenlose reflektierende Westen und Sicherheitsmaterialien sowie praktische Tipps zur Erhöhung der Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Ein Zweirad-Prüfmobil ermöglicht technische Checks der Fahrräder. Die Initiative zielt darauf ab, das Unfallrisiko zu senken und wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Sichtbarkeit ist entscheidend – gemeinsam für mehr Sicherheit auf Leverkusens Straßen!

Die dunkle Jahreszeit bringt neue Herausforderungen für Radfahrer in Leverkusen. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, haben die Stadt Leverkusen, die Polizei Köln und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Leverkusen am Montagnachmittag eine gemeinsame Präventionsaktion gestartet. Unter dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ wurden Radfahrer an einem stark frequentierten Standort mit wichtigen Informationen und Sicherheitsausrüstung versorgt.

Gezelinkapelle: Strategisch gewählter Aktionsort

Der Informationsstand wurde gezielt am Wilhelm-Kaltenbach-Weg an der Gezelinkapelle aufgebaut. Daten der städtischen Fahrradzählstelle zeigen, dass dieser Abschnitt zwischen Schlebusch und Wiesdorf zu den am stärksten befahrenen Radwegen Leverkusens zählt. Die Aktion fand zwischen 15:00 und 18:00 Uhr statt, um möglichst viele Radfahrer im täglichen Verkehr zu erreichen.

Reflektoren und Tipps für mehr Sicherheit

Die Aktion bot Radfahrern kostenlose reflektierende Westen, Speichenreflektoren und weitere Sicherheitsmaterialien. Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes, des Fachbereichs Mobilität, der Polizei und des ADFC Leverkusen verteilten diese und gaben praktische Tipps zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Ein Zweirad-Prüfmobil ermöglichte zudem technische Checks der Fahrräder.

Gemeinsames Engagement für mehr Sicherheit

„Mit dieser Aktion möchten wir Radfahrende aktiv unterstützen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und so das Unfallrisiko zu verringern“, erklärte ein Sprecher der Verkehrsunfallprävention der Polizei. Fabian Urh, Fahrradbeauftragter der Stadt Leverkusen, betonte die Wichtigkeit gemeinsamer Anstrengungen: „Mit kleinen Maßnahmen können wir gemeinsam die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen – denn: Sichtbarkeit rettet Leben!“

Ausblick: Weitere Aktionen geplant

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt, Polizei und ADFC soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Weitere gemeinsame Aktionen zur Verbesserung der Fahrradsicherheit sind bereits in Planung.


Ort aus dem Stadtführer: Schlebusch, Wiesdorf
Denkmäler aus dem Artikel: Gezelinkapelle
Straßen aus dem Artikel: Wilhelm-Kaltenbach-Weg

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 309

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen