Seminar zum Umgang mit Flüchtlingen


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 24.08.2015 // Quelle: Evangelischer Kirchenkreis

Das evangelische Familien- und Erwachsenenbildungswerk des Kirchenkreises Leverkusen bietet zu verschiedenen Aspekten der Flüchtlingsarbeit Veranstaltungen an. Nächstes kostenloses Seminr.

Der Umgang mit Flüchtlingen; Rechtsfragen und Perspektiven
Die Zahl der Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber ist aktuell stark angestiegen. Den Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Not aus ihrer Heimat fliehen, wird durchaus eine Unterstützungsbereitschaft aus der Bevölkerung entgegengebracht. Viele Menschen wollen sich engagieren, am Anfang gibt es jedoch noch einige offene Fragen:

  • Welche Rechte hat ein Asylbewerber?
  • Was sind Abschiebegründe?
  • Was ist die Rechtsgrundlage für Abschiebung?
  • Wer kann hier bleiben?
  • Wie funktioniert Kirchenasyl und wie nicht?
  • Was muss ein Ehrenamtler tun, um den Spaß an seiner Arbeit zu behalten?

    Referent: Achim Schwabe, Verfahrensberater

    Termin Mittwoch, 9.9.2015, 19:00-21:15 Uhr
    Ort Ev. Gemeindezentrum, Martin-Luther-Str. 4, 51375 Leverkusen

    Anmeldung Email: anmeldung@kirche-leverkusen.de
    Tel. 02174/8966 - 181
    Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.870

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Evangelischer Kirchenkreis"

Weitere Meldungen