Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn übergab am Mittwoch, 22. Juni, im Rahmen eines Pressetermins 11 Schülerinnen und Schülern zweier weiterführenden Schulen das Europäische Zertifikat zur Berufsqualifikation - Xpert Schule NRW.
Mit dieser Bescheinigung können die jungen Leute bei ihren Bewerbungen besonderes Engagement, Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen nachweisen. Stolz konnten ihm nahezu alle Schüler mitteilen, dass ihnen das Zertifikat bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sehr wohl geholfen habe. Die anwesenden Lehrer zeigten sich mit Angebot und dem dabei gezeigtem Engagement der Volkshochschule sehr zufrieden.
" Wir hätten dieses Angebot im Schulalttag niemals selber realisieren können, betonte Petra Lebens, Schulleiterin der Gemeinschaftshauptschule Neukronenberger Straße." Unklar ist derzeit, ob dieses durch die EU geförderte Projekt fortgesetzt werden kann. Oberbürgermeister Buchhorn kündigte aber weitere Gespräche an, um hier alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Seit Start der Bildungspartnerschaft "zak - zertifiziert. aktiv. kompetent" im Dezember 2008 zwischen der VHS Leverkusen und den weiterführenden Schulen besuchten mehr als 500 Schülerinnen und Schüler von sechs verschiedenen Schulen die Zertifikatskurse.
Neun Schüler/-innen der Hauptschule Neukronenberg und zwei Schüler der Realschule Am Stadtpark schlossen drei Module jeweils erfolgreich mit einer Prüfung ab und erhalten damit das Gesamtzertifikat "Europäisches Zertifikat zur Berufsqualifikation".
Mit dem Gesamtzertifikat wird den Schülerinnen und Schüler bescheinigt
Hauptschule Neukronenberg Alina Adler Nadine Keul Marcel Palmer Sarina Piepke Dominik Pohl Aleksandra Pugachova Sulaf Sharaf Markus Vehlen Friedrich Wassenaar | Realschule Am Stadtpark Marcel Hartmann Fabian Horch |