Ein Hof- und Fassadenprogramm soll den Stadtteil Wiesdorf schöner machen. Gerade hat die Vertretung für den Stadtbezirk I Förderrichtlinien verabschiedet, jetzt wird ein Dienstleister gesucht, der die baufachliche Beratung von Interessentinnen und Interessenten übernimmt. Die ersten Anträge können voraussichtlich Ende 2023 gestellt werden. Bereits jetzt sind die Förderrichtlinien für das Projekt auf der Homepage der Stadt Leverkusen zu finden.
„Wir empfehlen, die Förderrichtlinien frühzeitig zu Rate zu ziehen, um sich später qualifiziert beraten lassen zu können“, so Baudezernentin Andrea Deppe, „denn mit dem Antrag sollten Konzept und Planung schon weitgehend stehen. Sonst verlieren die Initiatorinnen und Initiatoren wertvolle Zeit.“ Mit den Bauarbeiten wiederum kann nicht vor der Förderzusage begonnen werden.
Antragsberechtigt sind Eigentümerinnen und Eigentümer, Erbbauberechtigte, aber auch Mieterrinnen und Mieter im Einvernehmen mit den Eigentümern. Gefördert werden mit 50 Prozent der Investitionskosten aber höchsten 10.000 Euro sowohl Maßnahmen an Gebäuden als auch an Freiflächen.
Ziel ist es, die Fassaden und (Innen-)höfe schöner und grüner zu machen. Förderfähig sind Fassadenarbeiten an Gebäuden und die Reparatur von Stuck- oder Fassadenornamenten, aber auch Rückbau von Vordächern und Werbeanlagen sowie die Aufwertung von Balkonbrüstungen. Freiflächen im Innenstadtbereich von Wiesdorf werden förderfähig durch Entsiegelung, Begrünung und Neugestaltung, aber auch durch die Anlage neuer gemeinschaftlicher genutzter Bereiche, neue Abstellflächen für Fahrräder und Mülltonnen sowie die Schaffung barrierefreier Zugänge. Die detaillierten Bestimmungen finden sich in den Förderrichtlinien.
Die Fördermittel in Höhe von 500.000 Euro für das Hof- und Fassadenprogramm in Wiesdorf wurden im Rahmen des vom Baudezernat entwickelten „Integrierten Handlungskonzept (InHK) Leverkusen-Wiesdorf“ beantragt und aus Städtebaufördermitteln bewilligt. Verwirklicht werden sollen die Maßnahmen bis zum 31. Dezember 2025.
Link zu den Förderrichtlinien: https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/downloads/bauen/stadtentwickeln/FRLHof-und-FassadenpogrammFINAL.pdf
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen