Im Rahmen des Tages der Freien <A HREF="/daten/Bildung.php">Schulen</A> NRW
hat der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz die MTRA-Schule in Leverkusen-Fixheide besucht, um sich vor Ort über die Bildungsmöglichkeiten zu informieren und mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.
Diese werden dort zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistent/in (MTRA) ausgebildet. Mit 2.800 Stunden Theorie und 1.400 Stunden Praxis ist es eine sehr umfangreiche Ausbildung. Bis vor wenigen Monaten hatte diese einen rein schulischen Charakter. Seither wird hier, wie in anderen Berufen auch, eine Ausbildungsvergütung gezahlt.
Die Fragen an den Abgeordneten umfassten sowohl die Ausbildung als auch die mögliche Weiterentwicklung des Berufsbildes des MTRA. Auch kam der Fachkräftemangel in sozialen und Gesundheitsberufen zur Sprache.
Rüdiger Scholz: „Ich habe mit meinem Besuch einen Einblick in das Ausbildungswesen für medizinische und soziale Berufe erhalten. Die jungen Leute sind ausnahmslos hoch motiviert. Vor allem freue ich mich, dass mit der Einführung einer Ausbildungsvergütung eine lange Forderung endlich umgesetzt wurde.“