Responsiv, Social Hub und Atomic Design - die neue Online-Welt von Bayer


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 15.08.2017 // Quelle: Bayer 04

Noch vor dem Bundesligaauftakt beginnt für den Fußball-Bundesligisten Bayer 04 ein neues digitales Zeitalter. Pünktlich um 19:04 Uhr erfolgt am heutigen Dienstag, 15. August, der digitale Anpfiff (die Umstellung dauerte dann doch bis 19:12). Mit der Neuauflage von bayer04.de werden die Fans noch näher an die Werkself heranrücken und dürfen sich auf zahlreiche Weiterentwicklungen freuen. Mehr Übersichtlichkeit, eine einfachere Navigation und ein responsives Design: Das sind nur einige der wesentlichen konzeptionellen Aspekte der neuen Homepage von Bayer 04.
Inhaltlich wird es für die Anhänger von Schwarz-Rot noch mehr News, Hintergrund-Storys und Unterhaltsames rund um Bayer 04 geben. Mit großen Fotos und neuen Bildformaten wie Fullscreen-Sliderkarussells und Lightbox-Galerien sowie spannenden Filmbeiträgen "machen wir die Bayer 04-Welt noch emotionaler", erklärt Jochen A. Rotthaus, Direktor Marketing/Kommunikation. "Unser modernes Content-Management-System erlaubt uns, die Homepage ständig anzupassen." So verändert sich die Seite grundlegend zum Spieltag hin. Es gibt künftig einen Non-Match-, einen Pre-Match- und einen Match-Modus mit entsprechenden Inhalten und einem individuellen Look.
"Nach dem Motto Spieltage sind Festtage werden wir künftig den Modus unserer neuen Webseite an den Spieltag anpassen. Wenn unsere Werkself aufläuft, soll der neue Live-Ticker all unseren Fans und Usern das Gefühl vermitteln, sie seien hautnah dabei", so Rotthaus weiter, der von der Funktionalität des neuen Online-Auftritts sehr angetan ist: "Dank der Responsivität des Systems können unsere Fans bayer04.de - egal, welches Gerät sie zur Hand haben - in vollem Umfang und ohne technisch bedingte Qualitätseinbußen nutzen."
Beste Unterhaltung, topaktuelle Informationen und verbesserte Funktionalität sind das eine. Das andere ist eine ausgeprägte Serviceorientierung, die auf bayer04.de noch einmal optimiert wurde. Mit der Mehrsprachigkeit der Seite trägt der Klub auch seiner Internationalisierungsstrategie Rechnung. Neben Deutsch und Englisch gibt es die Seite nun auch in spanischer Sprache.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Integration der Sozialen Medien, denen ab sofort ein angemessen großer Raum gegeben wird. Zum Beispiel in Form der Social Hubs, der gebündelten Darstellung von Posts auf den gängigsten Kanälen wie Facebook, Twitter und Instagram. Über die Social Hubs, die auf der Startseite ebenso wie auf den Spielerseiten und im Fanbereich integriert wurden, erhalten die Fans einen Überblick über die aktuellsten und coolsten Posts, die in Echtzeit auf allen digitalen Kanälen zum Thema Bayer 04 gepostet werden. Das ist eines von zahlreichen innovativen Features, Medien- und Datenquellen, die im Hintergrund und im Zusammenspiel dafür sorgen, dass die Webseite sich inhaltlich permanent und vollautomatisch aktualisiert.
Während der umfangreichen Arbeit an der neuen Online-Welt kamen auch die Apps des Vereins auf den Prüfstand. Zukünftig wird es nur noch eine Bayer 04-App geben. Sie vereint alle bisherigen Features: Wer an einem Spieltag nicht im Stadion ist, kann über den Liveticker hautnah miterleben, wie die Werkself spielt. Als zusätzlichen Service gibt es unter anderem Push-Nachrichten mit dem Tor-Alarm ohne Zeitverzögerung.
Großen Wert hat Bayer 04 auf die Navigation der neuen Homepage gelegt. Sie basiert auf einer etwas abgewandelten Form des sogenannten Atomic Designs, das einzelne Seiten in vertikal angeordnete Sektionen und Elemente strukturiert. Das wiederum ermöglicht eine flexible Handhabung von Funktionsbereichen im Hintergrund. Zusätzliche Seiten können so schneller und einfacher erstellt werden. Damit ist es gelungen, die "Klicktiefe" deutlich zu reduzieren.
Der Nutzer ist auf diese Weise schneller dort, wo er auch wirklich hin will - ohne Umwege und Baustellen. Für mehr Übersichtlichkeit sorgt zudem das "Hamburger-Menü" im Kopfbereich, das alle relevanten Menüpunkte beinhaltet. Im nächsten Schritt werden die Online-Shops komplett technisch und inhaltlich überarbeitet.
Bei der Gestaltung der eigenen digitalen Welt greift Bayer 04 bewusst bestehende grafische Elemente seines Corporate Designs auf. Jochen A. Rotthaus: "Uns ist ein durchgängiges, deutlich erkennbares ,schwarz-rotes Feeling' wichtig. Wir wollen überall als Bayer 04 spür- und erlebbar sein - mit unserer ganz eigenen persönlichen Note."
Damit die Stimmung der BayArena nun auch digital vom Rasen auf die Fans der Werkself überschwappt, nutzt Bayer 04 Leverkusen Microsofts Cloud-Plattform Azure. Mit den flexiblen und skalierbaren Diensten können sich die Fans weltweit auf allen mobilen Endgeräten in Echtzeit über Bayer 04-Spiele informieren, am Vereinsleben teilhaben und haben auch bei Lastspitzen, z.B. während Topspielen, ein optimales, digitales Fußballerlebnis. Mit den gleichzeitig hohen Sicherheitsstandards, die auf Microsofts weltweit gültigen Trusted-Cloud-Prinzipien beruhen, erhält der Klub eine Cloud-Umgebung, die den Anforderungen eines modernen Fußball-Bundesligisten entspricht.
"Unser Ziel ist es, die Verantwortlichen von Bayer 04 mit unseren Technologien dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben, offensiv aufgestellt die Zukunft des Fußballs aktiv mitzugestalten und mehr Nähe zu ihren Fans aufzubauen", sagt Klaus Eberle, Partner Development Manager und Sport Business Lead bei Microsoft Deutschland.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.976

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025