Nach Komponistenportraits von York Höller, Camille van Lunen und Paul Terse folgt in der Spielzeit 2008/2009 ein Querschnitt durch das Leverkusener Komponieren: Die Komponistin Theresia Schlechtriem und die Komponisten Stefan Esser, John McAlpine, Michael Porr, Manfred Rücker (Ketonge) und Hans-André Stamm haben hierfür charakteristische Stücke aus ihrem Schaffen ausgewählt. Das Programm reicht von Uraufführungen bis hin zu bewährten Stücken, von Liedern über Kammer- bis hin zu elektronischer Musik.
Und um die kompositorischen Naturelle der Beteiligten einmal gebündelt vor Ohren zu führen, wurden sie darüber hinaus gebeten, kurze Variationen über ein und dasselbe Thema zu schreiben (Spielzeitthema "[Ver]Wandlungen"!). Dieses Thema weist natürlich ausgesprochen rheinisches Lokalkolorit auf - wir haben das Hauptthema aus Robert Schumanns 3. Sinfonie Es-Dur, der sog. "Rheinischen", ausgewählt (u.a. seit Jahrzehnten die Erkennungsmelodie der WDR-TV-Lokalnachrichten). Die kurzweilige Abfolge dieser Variationen bildet den Ausklang eines wahrlich facettenreichen Konzerts.
Karten: 8,50 € (erm. 6,00 €)
Sonntag, 7. September, 11.00 - ca. 12.45 Uhr, Schloss Morsbroich
Farrenc-Trio, Gereon Voss (Vibraphon), Petra Labitzke (Sopran)