Olympia: Markus Esser mit Platz neun nicht ganz unzufrieden


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 17.08.2008 // Quelle: TSV Bayer 04

Platz neun im Hammerwurf-Finale war nicht ganz das, was sich Markus Esser vorgestellt hatte. Mit 77,10 Metern gelang dem Leverkusener bei den Olympischen Spielen in Peking (China) gegenüber Athen 2004 zwar eine Verbesserung um zwei Plätze, der erhoffte Durchbruch blieb aber aus. Eine Medaille war für den Bayer 04-Werfer allerdings außer Reichweite, denn selbst seine Saisonbestleistung von 79,97 Metern hätte nur zum sechsten Rang gereicht.

Lediglich einen halben Meter hätte Essers Hammer im dritten Durchgang weiter fliegen müssen, um unter die ersten Acht zu kommen. Dieser Platz hätte dem EM-Vierten drei weitere Versuche – und damit die Chance, sich zu verbessern – gebracht. „Ich habe heute einfach nicht in den Wettkampf gefunden. Neunter ist da der undankbarste Platz“, sagte der Sportsoldat. Sein erster Wurf schlug bei nur 74,56 Metern auf, den zweiten Versuch setzte Esser in den Käfig.

Der Grund war für den WM-Achten schnell klar: „Ich hatte wieder etwas technische Probleme. Die konnte ich vorgestern in der Qualifikation verdrängen, haben mir heute aber wieder in den Wettkampf rein gespielt.“ Ganz unzufrieden war Esser mit seiner Leistung aber trotzdem nicht, denn nach den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg wollte er die Saison schon abhaken. Dort konnte er zwar seinen Titel verteidigen, blieb aber ohne die nötige Olympia-Qualifikationsweite. Diese konnte der 28-Jährige erst eine Woche später in Ried (Österreich) nachliefern und sprang mit leichter Verspätung auf den Peking-Zug auf. Nun geht es für Esser wieder nach Hause, wo ihn seine Frau und Tochter Leandra erwarten.

Den Olympiasieg holte sich mit 82,02 Metern Vize-Weltmeister Primoz Kozmus (Slowenien), vor den Weißrussen Vadim Devyatovskiy (81,61 m) und Ivan Tsikhan (81,51 m).


Der Zeitplan der Leverkusener Olympia-Starter (alle Zeiten MESZ/ Ortszeit: plus 6 Stunden):

Montag, 18. August
13.20 Uhr – Finale Stabhochsprung Frauen (Silke Spiegelburg)

Dienstag, 19. August
03.00 Uhr – Qualifikation Speerwurf Frauen (Steffi Nerius, Katharina Molitor)

Mittwoch, 20. August
14.40 Uhr – Qualifikation Stabhochsprung Männer (Danny Ecker)

Donnerstag, 21. August
13.20 Uhr – Finale Speerwurf Frauen
14.55 Uhr – Qualifikation 4x100 Meter Frauen (Mareike Peters)

Freitag, 22. August
13.40 Uhr – Qualifikation 4x400 Meter Frauen (Sorina Nwachukwu)
13.55 Uhr – Finale Stabhochsprung Männer
15.15 Uhr – Finale 4x100 Meter Frauen

Samstag, 23. August
14.40 Uhr – Finale 4x400 Meter Frauen

Mehr Informationen gibt es unter www.leichtathletik.de und en.beijing2008.cn.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.242

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen