Für viele kulturinteressierte Menschen in unserer Stadt ist es ein fester Termin im Kalender: Wenn der Herbst kommt, naht auch die Kunstnacht. So dürfen Sie sich auch im kommenden Jahr wieder auf einen Abend voller Entdeckungen freuen. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, findet die 21. Leverkusener Kunstnacht statt und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die kreative Vielfalt unserer Stadt hautnah zu erleben.
Von 18 bis 24 Uhr – und an manchen Orten auch darüber hinaus – öffnen Ateliers, Galerien, Museen und viele weitere Kulturorte ihre Türen. Es ist die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit den Kunstschaffenden direkt ins Gespräch zu kommen.
Die diesjährige Veranstaltung verspricht wieder ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen. Über 80 Vereine, Institutionen und zahlreiche freie Künstlerinnen und Künstler sind beteiligt. Das Besondere an der Kunstnacht ist seit jeher die Mischung: Etablierte Profis stellen neben Menschen aus, die ihre Leidenschaft für die Kunst in der Freizeit ausleben. Viele von ihnen sind schon seit den Anfängen dabei und haben das Gesicht dieses Festivals über zwei Jahrzehnte mitgeprägt, während auch in diesem Jahr wieder neue Talente hinzukommen. Sie alle verbindet die Liebe zur Kreativität und sie machen Leverkusen für eine Nacht zur gemeinsamen Kunstmeile.
Damit Sie den Abend unbeschwert genießen und möglichst viele Eindrücke sammeln können, ist der Eintritt zu allen Veranstaltungsorten frei. Auch an die Mobilität ist gedacht: Die Wupsi stellt wieder Shuttlebusse zur Verfügung, die Sie bequem von einem Ausstellungsort zum nächsten bringen. Für alle, die lieber aktiv unterwegs sind, bieten die Mitglieder des ADFC eine geführte Radtour durch die Kunstnacht an.
Der offizielle Startschuss für die 21. Leverkusener Kunstnacht fällt um 18 Uhr im Spiegelsaal des Schlosses. Die Eröffnung wird in diesem Jahr von einer besonderen Feier begleitet: Der Popchor der neu gegründeten Young Stage Academy wird seinen allerersten öffentlichen Auftritt haben. Geleitet wird der Chor von der bekannten Leverkusener Rock- und Popsängerin Ji-In Cho. Dieser Auftritt unterstreicht das Ziel der Academy, jungen Musiktalenten aus unserer Stadt eine Bühne zu bieten und ihnen den Weg für eine mögliche Karriere zu ebnen.
Ermöglicht wird die Kunstnacht durch die verlässliche Unterstützung der Energieversorgung Leverkusen (EVL), der Sparkasse, des Gemeinnützigen Bauvereins Opladen (GBO) und der Wupsi.
Alle detaillierten Informationen, den neuen Flyer sowie einen Plan mit allen Veranstaltungsorten finden Sie in Kürze auf der offiziellen Webseite unter www.kunstnacht-leverkusen.de. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Kulturbüros, Frank Weiffen, unter der Telefonnummer 0214 / 406-4170 zur Verfügung.