Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger in Leverkusen müssen sich weiterhin auf Behinderungen im Bereich der Bismarckstraße einstellen. Die seit dem 12. Mai 2025 bestehende Vollsperrung wird um zwei Wochen verlängert und dauert nun voraussichtlich bis zum 6. Juli 2025 an. Dies teilte die Energieversorgung Leverkusen (EVL) mit, die unterhalb der Autobahnbrücke Fernwärmeleitungen austauscht.
Die Verlängerung der Baumaßnahme ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. So sei es laut EVL während der bisherigen Arbeiten zu unbefugtem Zutritt durch Dritte gekommen. Dies habe eine umfangreiche Nachbesserung der Verkehrsabsicherung sowie zusätzliche Sicherungsmaßnahmen der Baufelder erforderlich gemacht. Darüber hinaus mussten für den reibungslosen Ablauf des EVL-Halbmarathons zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, die ebenfalls Zeit beanspruchten.
Für die Dauer der verlängerten Sperrung wird der Fahrzeugverkehr weiterhin großflächig umgeleitet. Die ausgeschilderte Strecke führt über die Rathenaustraße, den Europaring und zurück auf die Bismarckstraße. Auch die beiden Rad- und Gehwege im Baustellenbereich der Bismarckstraße bleiben gesperrt. Für Radfahrer und Fußgänger sind entsprechende Umleitungen eingerichtet und ausgeschildert, um sicher an der Baustelle vorbeizukommen.
Sollten die Bauarbeiten über den 6. Juli 2025 hinaus andauern müssen, stellt die EVL zumindest eine teilweise Entlastung in Aussicht: In diesem Fall soll versucht werden, die Bismarckstraße wieder zweispurig für den Verkehr freizugeben.
Die Energieversorgung Leverkusen bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen.