Neuauflage der Informationsbroschüre „Geringfügige Beschäftigung“


Archivmeldung aus dem Jahr 2006
Veröffentlicht: 09.03.2006 // Quelle: Stadtverwaltung

Auf etwa sieben Millionen Menschen ist die Zahl der in Minijobs bis 400 Euro oder in so genannten geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen arbeitenden Menschen seit 2003 in der Bundesrepublik angestiegen. Das geht aus einer Studie hervor, die von führenden wirtschaftsnahen Forschungsinstituten wie DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) im Auftrag der Bundesregierung durchgeführt wurde. Nach wie vor sind die geringfügig Beschäftigten zu einem Großteil Frauen, die im Handel, in der gewerblichen Gebäudereinigung und im Hotel- und Gaststättengewerbe arbeiten und dabei besonders flexibel in ihren Arbeitszeiten sein müssen.

„Diese bundesweit ermittelten Zahlen und die Häufung von Minijobs in bestimmten Branchen sind prozentual auch auf die Arbeitsmarktsituation in Leverkusen übertragbar“, meint Frauenbüroleiterin Simone Fey-Hoffmann. Entsprechend groß sei auch hier vor Ort bei Minijobberinnen das Informationsbedürfnis, „das Frauenbüro wird oft gefragt, wie die bestehenden rechtlichen Ansprüche bei den Arbeitgebern geltend gemacht werden können.“

Das Frauenbüro der Stadt Leverkusen gibt deshalb eine neue Auflage der Broschüre "Geringfügige Beschäftigung – Tipps und Informationen zu Minijobs bis 400 Euro" heraus. Mit rechtlichem Stand vom 1. Januar 2006 haben die Juristinnen Ria Sonntag und Birgit Zich alle gesetzlichen und tariflichen Änderungen seit der letzten Ausgabe von 2003 aufgenommen. Die Neuauflage beschreibt dazu noch die Auswirkungen der Neuregelungen durch die Änderungen des SGB II, die Möglichkeiten von Hinzuverdienst und Kurzinformationen zu 1 Euro-Jobs.

Die Broschüre ist ab sofort an den Städtischen Infos und im Frauenbüro im 1.OG des Stadthauses; Friedrich-Ebert-Platz 3 erhältlich; Montags bis Freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr.

Nähere Informationen:
Frauenbüro Stadt Leverkusen, Sabine Rusch-Witthohn, Telefon: 0214 / 4 06 83 04


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.627

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32786 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6125 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4035 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3961 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3779 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2417 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2220 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1937 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1415 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen