Um das kommunale Klimaschutzprogramm stärker an den Wünschen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger zu orientieren, hat die Stadt Leverkusen eine kurze Umfrage entwickelt. Wer fünf Fragen zum Thema Klimaschutz beantwortet, kann bei der Auslosung eine kostenlose Energieberatung in den eigenen vier Wänden durch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Beratungsstelle Leverkusen, gewinnen. Gefragt wird u. a. nach Angeboten zum Thema ‚Klimaschutz in Leverkusen‘, die die Leverkusener bisher vermissen. Diese Anregungen sollen in das Klimaschutzprogramm einfließen. Abgabeschluss ist der 30.09.2014.
Die Umfrage kann am Sonntag beim Brückenfest der Neuen Bahnstadt Opladen am städtischen Stand ausgefüllt werden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen