Heimspiel Leverkusen gegen Gladbach: Was Fans und Anwohner am Sonntag wissen müssen

16.09.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Am Sonntag, den 21. September, findet in der BayArena das Rheinland-Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach statt. Die Stadt Leverkusen hat ein umfassendes Verkehrskonzept entwickelt, um die An- und Abreise zu erleichtern. Besucher werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zu nutzen. Pendelbusse stehen am Parkplatz Otto-Bayer-Straße bereit. Rund um die BayArena sind zahlreiche Straßensperrungen geplant, beginnend vier Stunden vor dem Spiel. Besonders betroffen sind die Bismarckstraße und umliegende Wohngebiete. Zudem bleibt der gebührenfreie Parkplatz an der Marienburger Straße den ganzen Tag geschlossen.

Wenn am kommenden Sonntag, den 21. September, um 17:30 Uhr das Rheinland-Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach in der BayArena angepfiffen wird, steht die Stadt wieder vor einer verkehrstechnischen Herausforderung. Damit die An- und Abreise für alle so reibungslos wie möglich verläuft, hat die Stadtverwaltung ein umfassendes Verkehrskonzept erarbeitet. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Für eine entspannte Anreise: Bus und Bahn nutzen


Die Stadt appelliert an alle Besucher des Spiels, wenn möglich auf das Auto zu verzichten und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder den Fußweg zu wählen. Die bewährten Bus-Shuttles stehen wie gewohnt bereit.

Pendelbusse vom Parkplatz Otto-Bayer-Straße


Wer von außerhalb mit dem Auto anreist, kann den großen Pendelbusparkplatz an der Otto-Bayer-Straße (auf Kölner Stadtgebiet, nahe S-Bahn-Station Chempark) nutzen. Wichtig: Die Zufahrt zu diesem Parkplatz ist ausschließlich über die Friedrich-Ebert-Straße ausgeschildert und möglich.

  • Vor dem Spiel: Die Busse halten in der Straße „Am Stadtpark“ auf Höhe des Restaurants Hana Sushi Lounge.
  • Nach dem Spiel: Die Busse für die Rückfahrt stehen auf der gegenüberliegenden Straßenseite, ebenfalls „Am Stadtpark“, in Fahrtrichtung der Realschule bereit.

    Standorte der Stadtteilbusse nach dem Spiel


    Auch die beliebten Stadtteilbusse sind wieder im Einsatz. Während die Anfahrt wie gewohnt verläuft, ändern sich die Abfahrtsorte nach dem Schlusspfiff, um den Verkehr zu entzerren:

  • Richtung Bergisch Gladbach und Mathildenhof: Die Busse warten auf der Bismarckstraße, zwischen der Einmündung „Am Stadtpark“ und der Dhünnbrücke.
  • Richtung Rheindorf, Monheim und Hilgen: Diese Busse stehen auf der Bismarckstraße hinter der Autobahnbrücke, in Fahrtrichtung des Kreisverkehrs Robert-Blum-Straße.
  • Richtung Lützenkirchen und Opladen: Die Abfahrt erfolgt direkt gegenüber dem Stadion, ebenfalls in Fahrtrichtung des Kreisverkehrs Robert-Blum-Straße.

    Für Anreisende mit der Bahn wird empfohlen, sich vorab auf der Webseite der Deutschen Bahn über aktuelle Verbindungen und mögliche Ausfälle zu informieren.

    Umfangreiche Straßensperrungen rund um die BayArena


    Um die Sicherheit zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu steuern, sind rund um das Stadion wieder zahlreiche Sperrungen notwendig. Anwohner und Autofahrer sollten sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

    Sperrungen in den Wohnsiedlungen


    Bereits vier Stunden vor Spielbeginn wird mit der schrittweisen Sperrung der umliegenden Wohngebiete begonnen. Der Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr wird die Zufahrten zu folgenden Siedlungen ab drei Stunden vor Anpfiff kontrollieren:

  • Neuenhof-Siedlung
  • Schleswig-Holstein-Siedlung
  • Eisholz-Siedlung
  • Siedlung „Am Stadtpark
  • Wohngebiet zwischen Rathenaustraße und Manforter Straße
  • Alsenstraße

    Sperrungen der Bismarckstraße


    Die direkt am Stadion verlaufende Bismarckstraße wird zu mehreren Zeitpunkten für den Individualverkehr gesperrt:

  • Vor dem Spiel: Von 15:30 Uhr bis zum Anpfiff um 17:30 Uhr ist der Abschnitt zwischen der Einmündung „Am Stadtpark“ und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße dicht.
  • Nach dem Spiel: Etwa von 21:45 Uhr bis ca. 23:15 Uhr ist ein Befahren der Bismarckstraße zwischen dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße und dem Konrad-Adenauer-Platz für Autos und Taxen nicht möglich.
  • Zusätzliche Sperrung: Von 22:05 Uhr bis etwa 23:15 Uhr wird zudem die Bismarckstraße zwischen dem Kreisverkehr Küppersteg und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße in Fahrtrichtung Stadion gesperrt, um die Abreise der Fanbusse zu erleichtern.

    Wichtiger Hinweis für Parker in der Stadt


    Die Stadtverwaltung weist eindringlich darauf hin, dass der gebührenfreie Parkplatz unter der Stelzenautobahn an der Marienburger Straße an Heimspieltagen von Bayer 04 den gesamten Tag nicht zur Verfügung steht. Dies betrifft nicht nur Stadionbesucher, sondern auch Anwohner, Pendler und Besucher der Leverkusener Innenstadt.


    Ort aus dem Stadtführer: BayArena, Küppersteg
    Straßen aus dem Artikel: Rathenaustraße, Robert-Blum-Str, Konrad-Adenauer-Platz, Marienburger Str, Bismarckstraße, Holz, Friedrich-Ebert-Str, Manforter Str, Am Stadtpark, Alsenstr, Austr
    Themen aus dem Artikel: Borussia Mönchengladbach, Stelzenautobahn, BayArena

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 625

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen