Mit drei Titelverteidigern zur Hallen-DM nach Leipzig


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 18.02.2020 // Quelle: TSV Bayer 04

Viermal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze – so lautete vor einem Jahr die Bilanz des TSV Bayer 04 Leverkusen bei den deutschen Hallenmeisterschaften. Bei der Neuauflage, die am Wochenende (22./23. Februar) erneut in Leipzig stattfindet, gilt die vorjährige Medaillenausbeute als Herausforderung.
Die Hoffnungen ruhen unter anderem auf dem Stabhochsprung-Tandem Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech. Das Weltklasse-Duo hat im vergangenen Jahr die zwei vordersten Plätze belegt. Beide haben in diesem Jahr schon 5,70 Meter übersprungen und führen damit die nationale Saison-Rangliste an. Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko ist ebenfalls Titelverteidiger, wird aber national bislang mit der drittbesten Leistung des Jahres geführt. Seine beim einzigen Saisonwettkampf abgelieferten 2,16 Meter dürften für den 2,35-Meter-Springer aber nicht das letzte Wort sein. Der 27-Jährige hat noch gehörig Luft nach oben.
Für seinen Trainingspartner Torsten Sanders gilt das Vorjahres-Bronze als Maßstab. Ebenfalls den Titel erfolgreich verteidigen möchte die 4x200-Meter-Staffel mit den auch einzeln ambitionierten Aleixo Platini Menga und Daniel Hoffmann sowie Tobias Lange und Fabian Bürckel. Auf Medaillenjagd geht auch wieder die Sprintstaffel der Frauen, die 2019 mit Silber dekoriert wurde.

Katarina Mögenburg meldet sich zurück
Immer für Edelmetall gut ist Hochspringerin Katarina Mögenburg, die 2018 den Meistertitel holte und Ende Januar in Hvam (Norwegen) gute 1,83 Meter überquert hat. 800-Meter-Läuferin Rebekka Ackers, die ihre Hallen-Bestzeit am vorletzten Wochenende auf 2:06,42 Minuten steigern konnte, hat Bronze im Visier. 2017 war die 29-Jährige schon einmal Dritte bei der Hallen-DM. Nah ans Podest heranrücken können Dreispringerin Imke Daalmann und Stabhochspringerin Ria Möllers, die im letzten Jahr Fünfte wurden.
Mehrkämpferin Caroline Klein ist im Hürdensprint und Weitsprung zu beachten, Denise Krebs über 3.000 Meter. Konstanze Klosterhalfen, die im Vorjahr auf dieser Distanz deutschen Hallen-Rekord und Weltjahresbestzeit lief, fehlt diesmal. Ebenso Stabhochspringerin Katharina Bauer, 2018 Erste und 2019 Deutsche Vize-Meisterin in der Halle. Insgesamt hat der TSV Bayer 04 Leverkusen 37 Einzelstarter und vier Staffeln gemeldet.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.806
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen