Meisterdetektiv Kalle Blomquist


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 06.12.2016 // Quelle: KulturStadtLev

Kalle Blomquist möchte ein weltberühmter Detektiv werden, noch berühmter als Sherlock Holmes. Nur ist in diesem langweiligen Kleinköping in Schweden rein gar nichts los! So bleibt dem zukünftigen Meisterdetektiv nichts weiter übrig, als sich selbst Fälle auszudenken und diese in seiner Phantasie zu lösen. Seine besten Freunde Anders und Eva-Lotte ziehen ihn deswegen gerne auf. Doch das ändert sich, als Onkel Einar, der Cousin von Eva-Lottes Mutter, zu Besuch kommt. Die drei Freunde finden ihn nicht besonders sympathisch. Insbesondere die Spürnase Kalle glaubt, dass mit Onkel Einar etwas nicht stimmt. Gemeinsam beginnen sie, ihn zu beobachten. Warum hat Onkel Einar einen Dietrich? Weshalb schleicht er sich nachts aus dem Haus? Und was sucht er in der alten Schlossruine? Ein Abenteuer beginnt …
Das Westfälische Landestheater hat mit Eberhard Möbius‘ bewährter Bühnenfassung die ebenso spannende wie humorvolle Geschichte von Kalle Blomquist nach dem 1946 erschienen Buch von Astrid Lindgren – der „wunderbarsten Kinderbuchautorin aller Zeiten“ (DIE ZEIT) – auf die Bühne gebracht. Mit Kristoffer Keudel, der bereits in Weimar, Bremen und Hof inszenierte, wurde zudem ein junger Regisseur gefunden, der Astrid Lindgrens Land kennt – er absolvierte nämlich die Theaterschule in Schweden, bevor er als Schauspieler und Regisseur zurück nach Deutschland kam.
Es gibt für die Sonntagsvorstellung – 18.12., 15:00 Uhr – noch Karten. Die Vorstellungen am Montag sind ausverkauft.

Theaterstück von Eberhard Möbius nach dem Buch von Astrid Lindgren
Westfälisches Landestheater
Inszenierung: Kristoffer Keudel
Ausstattung: Beata Kornatkowska
Mit Martin Geisen (Kalle Blomquist); Banar Fadil (Anders Bengtsson), Johanna Pollet (Eva-Lotte Lisander), Andreas Kunz (Onkel Einar), Ina-Lene Dinse (Mia Lisander, Evas Mutter), Julius Schleheck (Ivar Redig)
Für Zuschauer ab 7 Jahren; Vorstellungsdauer: ca. 75 Min.
„Und wir sind nicht in London, sondern in dem schwedischen Nest Lillköping, wo nie etwas passiert.“ (Kalle in „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ von Astrid Lindgren)

Mehr zu der Inszenierung unter http://westfaelisches-landestheater.de/repertoire/++/produktion_id/461/

Termin:
So. 18.12.2016, 15:00 – ca. 16.15 Uhr
Mo. 19.12.2016, 9:30 + 11:30 Uhr - ausverkauft

Ort: Forum (Großer Saal)

Karten:
Emäß. Karten (unter 14 J.): 5,00 €
Für Erwachsene: 7,00 €
Für die Sonntagvorstellung gibt es auch eine Familienkarte (für zwei Erwachsene und zwei Kinder unter 14 Jahren) für 20,00 Euro.
Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), über Internet (www.kulturstadtlev.de) sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Tageskasse


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.240
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor KulturStadtLev


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen