Leverkusener Delegation zu Gast in Oulu

Veröffentlicht: 24.05.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung der Meldung

Eine Delegation aus Leverkusen besuchte vom 20. bis 24. Mai ihre Partnerstadt Oulu in Finnland. Die Themen Wissenschaft, Gesundheit und Kultur standen im Fokus des Besuchs. Es fand ein Austausch zwischen der Technischen Hochschule Köln/Campus Leverkusen und der Universität Oulu statt, sowie ein Besuch beim Future Hospital und dem Kunstmuseum von Oulu. Die Bedeutung von Städtepartnerschaften wurde betont, um Europa als Hort des Friedens und der Wertschätzung füreinander zu stärken.

Vom 20. bis 24. Mai besuchte Oberbürgermeister Uwe Richrath gemeinsam mit einer Leverkusener Delegation die finnische Partnerstadt Oulu. Neben den Begegnungen auf gesellschaftlicher Ebene standen während des Aufenthalts insbesondere die Themenfelder Wissenschaft, Gesundheit und Kultur im Fokus. „Mich persönlich fasziniert besonders, welch unglaublich großes innovatives Potential Finnland – und insbesondere Oulu – in Bildung, Wissenschaft und Technik hervorbringt,“ fasst Oberbürgermeister Uwe Richrath seine Eindrücke zusammen.

 

Begleitet wurde Leverkusens Oberbürgermeister von Bernhard Marewski, dem ersten Bürgermeister und Vorsitzendem der Deutsch-Finnischen Gesellschaft in Leverkusen, Prof. Dr. Birgit Glüsen von der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Köln, die Prodekanin für Forschung und Wissenstransfer ist. Zur Delegation gehörten außerdem Dr. Anja Mitrenga-Theusinger, Ärztliche Direktorin des Klinikums Leverkusen, und Dr. Thekla Zell, Kuratorin Sammlung Malerei und Skulptur am Museum Morsbroich, sowie Julia Montag, Beauftragte für Städtepartnerschaften bei der Stadt Leverkusen.

 

Zwischen der TH Köln/Campus Leverkusen und der Universität Oulu besteht bereits seit 2018 eine Kooperation, die im Zuge des Aufenthalts in Oulu intensiviert wurde. Beim Besuch der „University of Oulu“ und der „Oulu University of Applied Sciences“ traf die Delegation Tytti Tuppurainen, Ministerin für europäische Angelegenheiten, und informierte sich unter anderem über nachhaltige Chemie. Auch das Klinikum Leverkusen suchten den Austausch mit der Universität Oulu, um mehr über das dortige „Digi-Health-Profiling Programm“ zu erfahren. Zudem besuchte die Leverkusener Delegation das „Future Hospital“, welches sich bereits in der Umsetzung befindet.

 

Auch auf künstlerischer und kultureller Ebene wurden engere Kontakte geknüpft. Die Gäste aus Leverkusen besuchten das Kunstmuseum von Oulu und erfuhren mehr über die Planungen für das Jahr 2026, wenn Oulu eine der beiden Kulturhauptstädte Europas wird.

 

Während der Reise fand ein Austausch mit den Mitarbeitenden des EU-Projektes „UrbanSpaces/StadtRäume“ statt. Die Delegation unternahm eine Stadtrundfahrt, besichtigte die Koitelinkoski-Stromschnellen und besuchte das Nordösterbotten-Museum.

 

Am letzten Tag des Programms kamen die Gäste aus Leverkusen am 23. Mai mit Oulus Bürgermeister Seppo Määttä zusammen. In diesem Rahmen bedankte sich Oberbürgermeister Uwe Richrath bei seinem Amtskollegen für die Gastfreundschaft, die vielfältigen Einblicke sowie den intensiven Austausch auf verschiedenen Ebenen. Gleichzeitig hob er die Bedeutung von Städtepartnerschaften hervor: „Wir müssen Europa als Hort des Friedens und der Wertschätzung füreinander stärken. Das lässt sich nur erreichen, wenn wir Respekt und Verständnis füreinander entwickeln und gemeinsame Werte schützen. Gleichzeitig ist es wichtig, voneinander zu lernen.“


Ort aus dem Stadtführer: Klinikum

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 214
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3933 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2238 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2169 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2156 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2139 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2138 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1834 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1525 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1053 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen