Die „Alte Feuerwache“ an der Dönhoffstraße wird derzeit zum Quartierstreffpunkt umgebaut. Sie soll im Frühjahr 2024 für die Bürgerschaft öffnen. In dem neuen Quartierstreff werden Angebote für Familien, Alleinerziehende, Seniorinnen und Senioren geschaffen werden. Die zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer können eigene Ideen und Anregungen dem Quartiersmanagement mitteilen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Quartiers- und Stadtteilmanagements sind daher am Donnerstag, 14. Dezember, von 11 bis 20 Uhr im Sozialhäuschen auf dem Christkindchenmarkt offen für Anregungen, darüber hinaus vermitteln sie Informationen rund um das Integrierte Handlungskonzept Leverkusen-Wiesdorf (InHK). „Über den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten wir herausfinden, welche Angebote fehlen“, erläutert Quartiersmanagerin Svenja Stettes. „alle die mitmachen, haben die Chance, einen Preis zu gewinnen.“
Der Quartierstreff ist eine Maßnahme des „Integrierten Handlungskonzepts (InHK) Leverkusen-Wiesdorf“ und wird mit Mitteln aus der Städtebauförderung von Bund und Land gefördert. In diesem Zusammenhang informieren die Stadtteilmanagerinnen Silke de Roode und Stefanie Fabel alle Interessierten über die Strategie zur Innenstadtentwicklung. „Wer es nicht zum CityLabor im Oktober geschafft hat, hat hier die Möglichkeit sich über mögliche Perspektiven der Innenstadtentwicklung zu informieren“, so de Roode.
Beim CityLabor waren rund 500 wünschenswerte Qualitäten für die Innenstadt von Wiesdorf benannt worden. Diese Bedürfnisse wurden systematisiert und werden in einer Broschüre dokumentiert. Ein Ausblick vom Dezernat für Planen und Bauen formuliert, wie es mit dem Entwicklungsprozess weitergeht. Die gedruckten Exemplare der Dokumentation erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger zeitnah beim Stadtteilmanagement aber auch auf www.leverkusen.de.
Wer die Gelegenheit nutzen möchte, das Quartiers- sowie das Stadtteilmanagement am 14. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt kennenzulernen, findet die vier Mitarbeiterinnen am Wiesdorfer Platz 21, Höhe Funkenplätzchen.